Aa
Aa

zfinder Test

Bezeichnung:
Nothilfe für Deutsche im Ausland
Beschreibung:

Teaser

Deutsche, die während ihres Auslandsaufenthaltes in eine Notsituation geraten, können sich an die nächstgelegene deutsche Auslandsvertretung wenden.

Allgemeine Informationen

Deutsche Auslandsvertretungen sind in der Regel Botschaften oder Generalkonsulate. Beispielsweise können sie

  • Ihnen bei Passverlust einen Reiseausweis zur Rückkehr nach Deutschland ausstellen,
  • Ihnen bei Geldverlust Kontaktmöglichkeiten mit Verwandten oder Freundinnen und Freunden zu Hause vermitteln,
  • Ihnen schnelle Überweisungswege aufzeigen,
    • zum Beispiel Blitzgiro, telegrafische Postüberweisung, Western Union Money Transfer oder
    • in Ländern, in denen diese Überweisungswege nicht vorhanden sind, eine Überweisung über die Auslandsvertretung,
  • Ihnen anwaltliche oder ärztliche Hilfe sowie Dolmetsch- oder Übersetzungsdienste vermitteln,
  • Ihnen im Falle einer Festnahme auf Wunsch die anwaltliche Vertretung vermitteln und Ihre Angehörigen unterrichten,
  • veranlassen, dass Sie als Angehöriger vom Tod einer oder eines deutschen Staatsangehörigen im Ausland erfahren, und Ihnen vor Ort Bestattungsinstitute für die Erledigung der Formalitäten vermitteln,
  • Ihnen bei Vermisstenfällen helfen, zum Beispiel indem sie die Polizei vor Ort einschalten und Sie in Gesprächen mit örtlichen Behörden unterstützen,
  • bei Insolvenz des Reiseveranstalters Hilfestellung leisten,
  • in Krisensituationen und bei Evakuierungen unterstützen.

Die deutschen Vertretungen können Ihnen helfen, wenn anderweitige Hilfe nicht möglich ist. Für Sie bestehen in diesem Fall weitreichende Mitwirkungs- und Darlegungspflichten. Es gilt der Grundsatz "Hilfe zur Selbsthilfe". Geleistete finanzielle Hilfe stellt eine Sozialleistung dar, die gebührenpflichtig und rückzahlbar ist.

Voraussetzungen

  • objektive Notlage, aus der sich die betroffene Person nicht selbst und nicht durch Dritte befreien kann
  • deutsche Staatsangehörigkeit der betroffenen Person

Erforderliche Unterlagen

  • bei Passverlust: Verlust- beziehungsweise Diebstahlsanzeige bei der Polizei

Gebühren (Kosten)

Konsularische Hilfeleistungen sind gebührenpflichtig. Die Gebühren richten sich im Wesentlichen nach dem Aufwand. Mit Stundensätzen in zwei- bis dreistelligen Eurobeträgen ist zu rechnen. Bitte klären Sie mit der Auslandsvertretung möglicherweise entstehende Kosten ab.

Fristen

Es gibt keine Frist, allerdings ist keine Hilfe für die Vergangenheit möglich.

Bearbeitungsdauer

  • situationsabhängig, notfalls sofort
  • Beispiel: Bei Passverlust dauert die Bearbeitung in der Re-gel einen Werktag.

Rechtsbehelf

  • Klage vor dem Verwaltungsgericht

Anträge / Formulare

Formlose Antragsstellung möglich: Ja

Persönliches Erscheinen nötig: Ja

Online-Dienste vorhanden: Nein

Verfahrensablauf

Kontaktieren Sie die nächstgelegene deutsche Auslandsvertretung.

  • Wenn Sie Ihren Pass verloren haben, müssen Sie die Auslandsvertretung persönlich aufsuchen.
  • Bei Notfällen ist es von der Situation abhängig, wie Sie in Kontakt treten.
  • Je nach Anliegen und Notsituation ist es möglich, dass
    • es ein passendes Formular gibt oder ein formloser Antrag ausreicht,
    • die Schriftform erforderlich ist (z.B. unterschriebener Antrag),
    • Sie persönlich erscheinen müssen.

Weitere Informationen

Vor Antritt jeder Auslandsreise sollten Sie klären, ob Sie einen angemessenen Krankenversicherungsschutz haben, der im Notfall auch einen Rettungsflug nach Deutschland abdeckt. Ohne ausreichenden Versicherungsschutz müssen Sie entsprechende vor Ort anfallende Kosten tragen. Dies kann schnell alle Ersparnisse aufzehren. Diese Kosten können nicht von deutschen Auslandsvertretungen übernommen werden. Es kann auch nicht ausgeschlossen werden, dass Ihnen die Ausreise verweigert wird, falls Sie beispielsweise Rechnungen im Krankenhaus nicht bezahlen können.

Fachlich freigegeben durch

Auswärtiges Amt

Fachlich freigegeben am

14.12.2021

Urheber

Weiterleitungsdienst: Deep-Link zum Ursprungsportal

Hilfe bei Notfällen im Ausland Durchführung
Anzeige der Leistung im Ursprungsportal

Aktuell gewählt: Hettstedt (063..)

Formulare im Überblick

1 - 20 / 46
Bezeichnung Download-Link
Anmeldung einer Veranstaltung auf dem Gebiet der Stadt Hettstedt Download: Formular 'Anmeldung einer Veranstaltung auf dem Gebiet der Stadt Hettstedt'
Antrag auf Abweichung/Ausnahme/Befreiung Externe URL: Formular 'Antrag auf Abweichung/Ausnahme/Befreiung'
Antrag auf Ausstellung einer Bescheinigung gemäß §§ 7h, 10f, 11a und 52 Abs. 21 Satz 6 Einkommensteuergesetz (EstG), § 82g Einkommensteuer-Durchführungsverordnung (EstDV) Download: Formular 'Antrag auf Ausstellung einer Bescheinigung gemäß §§ 7h, 10f, 11a und 52 Abs. 21 Satz 6 Einkommensteuergesetz (EstG), § 82g Einkommensteuer-Durchführungsverordnung (EstDV)'
Antrag auf Baumfällung (offizielles Formular der Stadt Hettstedt) Download: Formular 'Antrag auf Baumfällung (offizielles Formular der Stadt Hettstedt)'
Antrag auf Benutzung von öffentlicher Verkehrsfläche als Ladezone für Umzugsmaßnahmen Download: Formular 'Antrag auf Benutzung von öffentlicher Verkehrsfläche als Ladezone für Umzugsmaßnahmen'
Antrag auf Erteilung der Erlaubnis nach § 34b der Gewerbeordnung - Versteigerergewerbe - Externe URL: Formular 'Antrag auf Erteilung der Erlaubnis nach § 34b der Gewerbeordnung - Versteigerergewerbe -'
Antrag auf Erteilung einer Erlaubnis nach § 34 c Gewerbeordnung - Makler, Anlagenberater… - Download: Formular 'Antrag auf Erteilung einer Erlaubnis nach § 34 c Gewerbeordnung - Makler, Anlagenberater… -'
Antrag auf Erteilung einer Erlaubnis nach § 34 Gewerbeordnung (GewO) - Pfandleihgewerbe - Download: Formular 'Antrag auf Erteilung einer Erlaubnis nach § 34 Gewerbeordnung (GewO) - Pfandleihgewerbe -'
Antrag auf Erteilung einer Genehmigung gemäß § 14 Denkmalschutzgesetz des Landes Sachsen-Anhalt mit Anlagen 1 und 2 Download: Formular 'Antrag auf Erteilung einer Genehmigung gemäß § 14 Denkmalschutzgesetz des Landes Sachsen-Anhalt mit Anlagen 1 und 2'
Antrag auf Erteilung eines Parkausweises für Dauerparker Download: Formular 'Antrag auf Erteilung eines Parkausweises für Dauerparker'
Antrag auf Genehmigung von Vorhaben Download: Formular 'Antrag auf Genehmigung von Vorhaben'
Antrag auf Gewährung einer Zuwendung für Maßnahmen der Dorferneuerung Download: Formular 'Antrag auf Gewährung einer Zuwendung für Maßnahmen der Dorferneuerung'
Antrag auf Gewährung einer Zuwendung zur Erhaltung, Pflege und Erschließung von Kulturdenkmalen für das Haushaltsjahr (einjährig) Download: Formular 'Antrag auf Gewährung einer Zuwendung zur Erhaltung, Pflege und Erschließung von Kulturdenkmalen für das Haushaltsjahr (einjährig)'
Antrag auf Reisegewerbekarte Externe URL: Formular 'Antrag auf Reisegewerbekarte'
Antrag auf Vergabe einer Hausnummer Download: Formular 'Antrag auf Vergabe einer Hausnummer'
Antrag auf Verkürzung / Aufhebung der Sperrzeit Download: Formular 'Antrag auf Verkürzung / Aufhebung der Sperrzeit'
Antrag Eingriff in den öffentlichen Verkehrsraum Download: Formular 'Antrag Eingriff in den öffentlichen Verkehrsraum'
Antrag Verlängerung Eingriff in den öffentlichen Verkehrsraum Download: Formular 'Antrag Verlängerung Eingriff in den öffentlichen  Verkehrsraum'
Antrag zur Beanspruchung der Notbetreuung Externe URL: Formular 'Antrag zur Beanspruchung der Notbetreuung'
Antrag zur Förderung von Kunst und Kultur Download: Formular 'Antrag zur Förderung von Kunst und Kultur'
1 2 3 >
1 - 45 / 45
Stelle(n) Telefon Fax E-Mail-Adresse
Bauhof 03476 8131-54
(Bemerkung: Bauhofleiter)

03476 8131-28
(Bemerkung: SB Bauhof)
03476 801-165 bauhof@hettstedt.de
Bürgermeister 03476 801-158 03476 801-165 buergermeister@hettstedt.de
Eigenbetrieb Kindertageseinrichtungen 03476 399-912
03476 399-913
03476 399923 kita@hettstedt.de
Fachbereich 1 - Interne Dienste/Ordnung und Sicherheit 03476 801-150 03476 801-165 ordnungsamt@hettstedt.de
Fachbereich 2 - Finanzen und Steuern 03476 801165
Fachbereich 3 - Bauverwaltung 03476 801-201 03476 801165 bauamt@hettstedt.de
Feuer- und Zivilschutz 03476 801-111 03476 801-165 feuerwehr@hettstedt.de
Gleichstellungsbeauftragte 03476 801-159 03476 801-165 info@hettstedt.de
HSB Liegenschaften 03476 801-210 03476 801165 liegenschaften@hettstedt.de
Ordnungsangelegenheiten / Märkte 03476 801-143
(Bemerkung: Marktmeister)

03476 801-152
(Bemerkung: Ordnungsangelegenheiten)
03476 801-165 ordnungsamt@hettstedt.de
Personalrat 03476 801-169 03476 801-165 personalrat@hettstedt.de
SB Archiv/Post und Versand 03476 801-139 03476 801-165 poststelle@hettstedt.de
(Bemerkung: Poststelle)

stadtarchiv@hettstedt.de
(Bemerkung: Archiv)
SB Beschaffung/Rechnungslegung 03476 801-200 03476 801-165 info@hettstedt.de
SB Bibliothek / Stadtbibliothek "Gottfried August Bürger" 03476 851-008 03476 553188 stadtbibliothek.hettstedt@web.de
SB Bürgerbüro 03476 801-100 03476 801-165 buergerbuero@hettstedt.de
SB Bußgeld 03476 801-146 03476 801165 ordnungsamt@hettstedt.de
SB Fördermittel 03476 801-209 03476 801165 bauamt@hettstedt.de
SB Friedhöfe 03476 800-159
(Bemerkung: Friedhof direkt)
03476 801-165 friedhof@hettstedt.de
SB Gemeindeangelegenheiten 03476 801-163
(Bemerkung: Gemeindeangelegenheiten)
03476 801-165 info@hettstedt.de
SB Gewerbe 03476 801-153 03476 801-165 gewerbeamt@hettstedt.de
SB Grünflächen/Bäume 03476 801-203 03476 801165 baeume@hettstedt.de
SB Kämmerei 03476 801-171 03476 801165 kaemmerei@hettstedt.de
SB Liegenschaften/Pachten 03476 801-217 03476 801165 liegenschaften@hettstedt.de
SB Museum 03476 200-753 03476 200753 museum@hettstedt.de
SB Personenstands- und Meldewesen 03476 801-122
03476 801-127
03476 801165 meldeamt@hettstedt.de
SB Schulen, Sport, Jugend 03476 801-156 03476 801165 stadt.hettstedt@hettstedt.de
SB Stadtplanung/Bodenordnung/Bauordnung 03476 801-211 03476 801165 stadtplanung@hettstedt.de
SB Standesamt 03476 801-167
03476 801-168
03476 801165 standesamt@hettstedt.de
SB Steuern 03476 801-177
03476 801-112
03476 801165 steueramt@hettstedt.de
SB Verkehr 03476 801-145 03476 801-165 ordnungsamt@hettstedt.de
SB Versicherungen 03476 801-155 03476 801165
SG Gebäudemanagement/Hochbau 03476 801-215 03476 801165 bauamt@hettstedt.de
SG Interne Dienste/Bürgerservice 03476 801-163 03476 801-165 info@hettstedt.de
SG Kämmerei 03476 801-113 03476 801165 kaemmerei@hettstedt.de
SG Ordnung und Sicherheit 03476 801-147 03476 801-165 ordnungsamt@hettstedt.de
SG Personal/Verwaltungsorganisation 03476 801-129 03476 801-165 personalamt@hettstedt.de
SG Personenstands- und Meldewesen 03476 801-122
03476 801-127
03476 801165 meldeamt@hettstedt.de
SG Schulen, Sport, Jugend 03476 801-174 03476 801165 stadt.hettstedt@hettstedt.de
SG Stadtkasse 03476 801-170 03476 801-165 kasse@hettstedt.de
SG Stadtplanung 03476 801-207 03476 801165 stadtplanung@hettstedt.de
SG Tiefbau/Öffentliches Grün 03476 801-213
(Bemerkung: SB Tiefbau)

03476 801-214
(Bemerkung: SG Hoch- und Tiefbau)
03476 801165 bauamt@hettstedt.de
Sozialstation Hettstedt gGmbH 03476 851-078 03476 559727 info@sozialstation-hettstedt.de
Stabsstelle Datenschutzbeauftragte 03476 801-155 03476 801-165 info@hettstedt.de
Stadtwerke Hettstedt GmbH 03476 8702-0 03476 870240 info@stadtwerke-hettstedt.de
Wohnungsgesellschaft mbH 03476 8596-0 03476 859613 info@woges-hettstedt.de

Kontakt der Stadt Hettstedt

Hettstedter Rathaus
Stelle:
Stadt Hettstedt
Adresse:
Markt 1-3
06333 Hettstedt
Postanschrift:
Postfach 1251
06323 Hettstedt
Telefon:
03476 801-0
Fax:
03476 801-165
Webadresse:
Öffnungszeiten:

Montag: geschlossen
Dienstag: 8:30 - 18:00 Uhr
Mittwoch: 8:30 - 13:00 Uhr
Donnerstag: 8:30 - 16:00 Uhr
Freitag: 8:30 - 12:00 Uhr

Öffentliche Verkehrsmittel:
Haltestelle: Hettstedt, Busbahnhof (Vöhringer Platz):
Bus: Bitte informieren Sie sich über www.vgs-suedharzlinie.de
Parkplatz:
Parkplatz: Kreuzung Elisenhöhe/Hohe Straße
Anzahl: 15  Gebühren: nein
Parkplatz: Rathausstraße
Anzahl: 20  Gebühren: ja
Parkplatz: Mühlgartenstraße
Anzahl: 50  Gebühren: nein
Behindertenparkplatz: Marktplatz
Anzahl: 1  Gebühren: nein
Parkplatz: Marktplatz (mit Parkscheibe für 1 Stunde)
Anzahl: 7  Gebühren: nein
Rollstuhlgerecht:
ja
Fahrstuhl:
ja
VCard:
VCard

Diese Abfrage ist derzeit deaktiviert.

Sitz in:
Hettstedt
1 - 11 / 11
Name der Einrichtung Adresse Telefon
Entdeckerkindertagesstätte "Kolumbus" Hettstedt Franz-Mehring-Str. 54a
06333 Hettstedt
03476 554-232
Evangelischer Hort Hettstedt Beethovenstraße 1
06333 Hettstedt
03476 853111
Hort "Novalis" Hettstedt Fichtestraße 84
06333 Hettstedt
03476 559-873
Hort "Am Markt" Hettstedt Kirchplatz 8
06333 Hettstedt
03476 201-404
Integrative Kindertagesstätte "Regenbogen" Hettstedt Schützenplatz 8
06333 Hettstedt
03476 554-251
Kinderhaus "Sonnenschein" Hettstedt C.-Chr.-Agthe-Straße 27
06333 Hettstedt
03476 554-250
Kindertagesstätte "Delta-Löwenzahn" Hettstedt St.-Jakobi-Straße 33
06333 Hettstedt
03476 857-7208
Kindertagesstätte "Arche Kolping" Walbeck Adolph-Kolping-Str. 1
06333 Hettstedt, Stadt - Walbeck
03476 856565
Kindertagesstätte "Walbecker Knirpse" Hagenberg 4
06333 Hettstedt, Stadt - Walbeck
03476 851-517
Kindertagesstätte "Zwergenstübchen" Hettstedt Franz-Mehring-Str. 54 a
06333 Hettstedt
03476 814811
Kindertagesstätte Altdorf Berggrenze 81
06333 Hettstedt
03476 554-535
Sitz in:
Hettstedt
1 - 6 / 6
Name der Einrichtung Adresse Telefon
Evangelische Grundschule "Martin Luther" Hettstedt Beethovenstraße 1
06333 Hettstedt
+49 3476 853111
Förderschule für Geistigbehinderte Hettstedt - Waldschule Arnstedter Weg 11
06333 Hettstedt
03476 851088
Grundschule "Am Markt" Hettstedt Kirchplatz 8
06333 Hettstedt
03476 813-391
Gymnasium "Wilhelm und Alexander von Humboldt" Hettstedt Rathausstraße 2
06333 Hettstedt
03476 851106
03476 812152
Novalis-Grundschule Hettstedt Fichtestraße 84
06333 Hettstedt
03476 851-072
Sekundarschule "Anne Frank" Hettstedt Pestalozzistr. 1
06333 Hettstedt
03476 812336