Aa
Aa

News & Pressemitteilungen

Neuigkeiten aus Hettstedt

21.05.2024

Heimatverein lädt ein zum „2. Hettstedter Plauderbrunch“

Die zweite Auflage des „Hettstedter Plauderbrunches“ steht in der Kupferstadt bevor. Der Heimatverein Stadt Hettstedt e.V. lädt alle Einwohner*innen und auch Gäste ein, dabei zu sein. Höhepunkt wird die Einlösung der Stadtwette sein, die voraussichtlich im Abseilen des Bürgermeisters vom Kirchturm gipfelt.

61 Hettstedter*innen waren 2023 der Einladung des Heimatvereins zum 1. Plauderbrunch auf dem Marktplatz der Kupferstadt gefolgt. Nun steht am Sonntag, 02.06.2024 die zweite Ausgabe des Events bevor. Dazu werden wieder Tische und Bänke im Stadtzentrum aufgebaut und alle sind eingeladen, gemeinsam zu brunchen. Der Heimatverein bietet Brunchtüten in den Variationen süß, herzhaft und veggie für je 6,00 € an, die Feuerwehr ist mit Steaks und Würstchen (auf Vorbestellung) vor Ort. Jeder Platz an der Tafel kostet 5,00 €. Der Gesamterlös wird in die nächsten Projekte des Heimatvereins einfließen, wie beispielsweise dem neuen Veranstaltungskalender, der zum 1. Juli erscheinen wird.

Wer möchte, kann sich aber auch seinen persönlichen Brunch selbst mitbringen. Das gilt übrigens auch für Besteck und Geschirr. Die Veranstaltung soll so nachhaltig wie möglich sein und daher sind die Teilnehmer aufgerufen, Tasse und Teller etc. selbst dabeizuhaben.

Spannend wird die Auflösung der Stadtwette sein. Sie lautete 2023: Wetten, dass es der Bürgermeister nicht schafft, die Zahl der Teilnehmer des Brunches zu verdoppeln. So ist es also Aufgabe, 2024 mindestens 122 Gäste am 2. Juni auf dem Markt zu bringen. Wer Lust hat, beim Brunch dabei zu sein und damit auch zum Wettgewinn beizutragen, sollte sich schnell noch anmelden. Spontan am Sonntag auf den Markt zu gehen und den Brunch zu erleben, wird nur bedingt möglich sein, da für die Vorbereitungen eine ungefähre Teilnehmerzahl notwendig ist. Daher wurde der Anmeldeschluss letztmalig auf den 26.05.2024 verlängert.

Highlight wird sicherlich die „Zusatzwette“ sein. Ausgelobt hatte der Bürgermeister 500,00 € für einen Verein. Die übernimmt die Firma APS unter der Bedingung, dass sich Hettstedts Stadtoberhaupt vom Kirchturm abseilt. Das soll mit Hilfe der Höhenrettung der Feuerwehr gegen 13 Uhr geschehen.

Alle Teilnehmer am Plauderbrunch können übrigens einen neuen Vorschlag für die Stadtwette 2024 abgeben, über den am Ende der Veranstaltung abgestimmt wird. Bürgermeister Dirk Fuhlert hat dann bis zum Plauderbrunch im nächsten Jahr Zeit, diese Wette einzulösen.

Neben den Bürger*innen der Stadt sind auch Vereine oder Unternehmen aufgerufen, am Brunch teilzunehmen. Immerhin wäre es auch eine ungewöhnliche Variante, den Verein oder das Firmenteam weiter zusammenzuführen. Im Regenfall findet das Event im Ratskeller statt.

Weitere Infos und Anmeldungen entweder oder www.heimatverein.für-hettstedt.de oder unter 03476-810841.