Aa
Aa

News & Pressemitteilungen

Neuigkeiten aus Hettstedt

15.11.2022

Lehrerfortbildung im Hettstedter Mansfeld-Museum

Das Landesinstitut für Schulqualität und Lehrerbildung Sachsen-Anhalt (LISA) führt am 24. November 2022 um 13:45 Uhr im Mansfeld-Museum im Humboldt-Schloss Hettstedt, eine Fortbildung unter dem Titel „Mit Volldampf in die Moderne – ein fächerverbindendes Lernerlebnis am historischen Objekt“ durch. 

Die Arbeitsgruppe „Betreuung Kultureller Lernorte“ arbeitet seit 2003 eng mit Museen verschiedener Sparten zusammen und entwickelt lehrplanorientierte Programme, die eine Ergänzung zum Unterricht darstellen. Die Fortbildung präsentiert den Arbeitsstand der Programmbausteine des Pilotprojektes, darunter die Vor- und Nachbereitungsmaterialien, Experimente und ein Rundgang durch das Museum. Im Anschluss besteht die Möglichkeit zum konstruktiven Feedback, um den Materialien einen letzten Schliff zu geben. 

Die Veranstaltung ist für interessierte Lehrer der Ober-, Mittel- und Förderschulen konzipiert und wird im elTIS-online unter der Nummer 22L540103 geführt. 

Weitere Informationen zum Entwicklungsprojekt unterrichtsbegleitender museumspädagogischer Angebote für Schülerinnen und Schüler erhalten sie direkt bei Marcus Alig, Referent im pädagogischen Entwicklungsvorhaben kulturelle Lernorte, Telefon (0345) 2042-237, E-Mail: marcus.alig@sachsen-anhalt.de 

Das Mansfeld-Museums im Humboldt-Schloss befindet sich in der Schloßstraße 7 in Hettstedt, der Zugang erfolgt derzeit über den Parkplatz.