Stadt Hettstedt https://www.hettstedt.de/ Neuigkeiten aus Hettstedt. de Stadt Hettstedt https://www.hettstedt.de/typo3conf/ext/tt_news/ext_icon.gif https://www.hettstedt.de/ Neuigkeiten aus Hettstedt. Mon, 28 Apr 2025 15:40:00 +0200 Zum Gespräch mit dem Bürgermeister im Mai https://www.hettstedt.de/index.php?id=58&tx_ttnews%5Byear%5D=2025&tx_ttnews%5Bmonth%5D=04&tx_ttnews%5Bday%5D=28&tx_ttnews%5Btt_news%5D=3242&cHash=2570e6fed4fce1973f92dc0494429c2c Seit meinem Amtsantritt als Bürgermeister der Stadt Hettstedt biete ich regelmäßige Plattformen für ein persönliches Gespräch an. Die nächste Bürgersprechstunde, bei dem Sie Ihr Anliegen in einem...

]]>
Dienstag, den 27.05.2025, von 15:00 bis 17:00 Uhr statt. Jedem Interessenten ist anzuraten, vorab einen Termin zu vereinbaren, damit Wartezeiten weitestgehend vermieden werden. Bitte melden Sie sich für eine Terminvereinbarung an das Büro des Bürgermeisters unter 03476 801-169. Ab Mai wird der Bürgermeisterstammtisch, bei dem an einem Sonntag im Monat öffentlich über aktuelle Themen gesprochen werden konnte, ersetzt durch die Gesprächsrunde „Bürgermeister auf dem Markt“Am Mittwoch, den 28.05.2025 stehe ich Ihnen von 10:00 bis 12:00 Uhr auf dem Wochenmarkt der Stadt Hettstedt für ein Gespräch zur Verfügung. Sollten Sie im o.g. Zeitraum nicht die Möglichkeit haben, sich mit Ihrem Anliegen persönlich an mich zu wenden, können Sie selbstverständlich auch separate Telefon- oder persönliche Termine wahrnehmen. Dirk Fuhlert Bürgermeister

]]>
News https://www.hettstedt.de/index.php?id=58&tx_ttnews%5Byear%5D=2025&tx_ttnews%5Bmonth%5D=04&tx_ttnews%5Bday%5D=28&tx_ttnews%5Btt_news%5D=3242&cHash=2570e6fed4fce1973f92dc0494429c2c Mon, 28 Apr 2025 15:40:00 +0200
Zuckerhut live mit „Hand auf´s Herz“ https://www.hettstedt.de/index.php?id=58&tx_ttnews%5Byear%5D=2025&tx_ttnews%5Bmonth%5D=04&tx_ttnews%5Bday%5D=25&tx_ttnews%5Btt_news%5D=3243&cHash=b803d3b628366ed31a93cb555e50d61b Hand auf´s Herz – das sind zwei Musiker, Susanne Wolf und Gernot Ecke, die handgemachte Musik lieben und spielen – und das ganze kommt von Herzen und soll zu Herzen gehen. Susanne Wolf kommt vom...

]]>
Termin: 23.05.2025 Beginn der Veranstaltung: 19:00 Uhr Einlass: ab 18:00 Uhr Eintritt: 15,00 € Kartenvorbestellung im Kunstzuckerhut Hettstedt unter der Tel.-Nr.: 0 34 76 / 20 16 48 von Dienstag bis Samstag, 10.00 Uhr bis 16.00 Uhr oder unter www.kunstzuckerhut.de

]]>
Veranstaltung News https://www.hettstedt.de/index.php?id=58&tx_ttnews%5Byear%5D=2025&tx_ttnews%5Bmonth%5D=04&tx_ttnews%5Bday%5D=25&tx_ttnews%5Btt_news%5D=3243&cHash=b803d3b628366ed31a93cb555e50d61b Fri, 25 Apr 2025 08:37:00 +0200
Walpurgisfahrt mit der Mansfelder Bergwerksbahn https://www.hettstedt.de/index.php?id=58&tx_ttnews%5Byear%5D=2025&tx_ttnews%5Bmonth%5D=04&tx_ttnews%5Bday%5D=23&tx_ttnews%5Btt_news%5D=3091&cHash=09aeafaf6fd94b78e95a0562fd39958a Walpurgisfahrt mit Hexentreiben im Mansfelder Land Walpurgis am 30. April ist eine lange Tradition aus dem Harz und so gibt es natürlich viele Alternativen. Eine ganz besondere davon im Mansfelder...

]]>
Walpurgisfahrt mit Hexentreiben im Mansfelder Land Walpurgis am 30. April ist eine lange Tradition aus dem Harz und so gibt es natürlich viele Alternativen. Eine ganz besondere davon im Mansfelder Land! Denn wer nun glaubt, zu Walpurgis fliegen die Hexen auf ihren Besen zum Blocksberg, dem heutigen Brocken, hat sich wohl geirrt. Denn, so Marco Zeddel Pressesprecher vom Verein der Bergwerksbahn: „Die moderne Hexe fährt Zug! Lassen Sie sich auf ein Hexentreiben ein und fahren Sie gemeinsam mit allerlei Hexenvolk zum Walpurgisfeuer.“ „Gern dürfen sich unsere Fahrgäste dem Anlass entsprechend sexy, frech oder gruselig kostümieren. Wir freuen uns auf viele Hexen und das eine oder andere Teufelchen.“, so erläutert Zeddel mit einem Augenzwinkern weiter. Der geisterhafte Dampfzug zieht dann seine dunklen Wagen ab 20:00 Uhr durchs Mansfelder Land. Am Walpurgisfeuer am Eduardschacht wird ein teuflisch gutes Hexengulasch zubereitet und es gibt natürlich die eine oder andere alkoholische Spezialität, wie das „Mansfelder Hexenblut“, einen MBB-Klopfer mit leckerem Kirschlikör. So hat seit Jahren auch das Mansfelder Land seinen kultigen Walpurgisbrauch, welcher ansonsten nur im nahen Harz eine Verbreitung und seinen Ursprung hat. Aber als Südharzer fühlen sich die Mansfelder auch diesem Brauch verbunden und möchten ihre Gäste damit verzaubern und laden herzlichst ein. Abfahrt: 20:00 Uhr ab Benndorf. Anmeldung ausdrücklich erwünscht! Weitere Infos und Anmeldung unter: mansfelder@bergwerksbahn.de; www.mansfelder-bergwerksbahn.de   Tel. 034772 27640 (Zu unseren Bürozeiten Mo.-Fr. von 09:00 bis 16:00 Uhr)

]]>
Veranstaltung News https://www.hettstedt.de/index.php?id=58&tx_ttnews%5Byear%5D=2025&tx_ttnews%5Bmonth%5D=04&tx_ttnews%5Bday%5D=23&tx_ttnews%5Btt_news%5D=3091&cHash=09aeafaf6fd94b78e95a0562fd39958a Wed, 23 Apr 2025 14:14:00 +0200
Teddybär-Express - leider ausverkauft https://www.hettstedt.de/index.php?id=58&tx_ttnews%5Byear%5D=2025&tx_ttnews%5Bmonth%5D=04&tx_ttnews%5Bday%5D=23&tx_ttnews%5Btt_news%5D=3088&cHash=2ca3cd46180729e5be8539d6219402db Die Fahrt ist leider ausverkauf! Mit Bruno und dem Teddybär-Express zum Kindertag Die DDR führte den Kindertag im ersten Jahr ihres Bestehens ein. Er wurde anfangs als „Kampftag für die...

]]>
Die Fahrt ist leider ausverkauf!

Mit Bruno und dem Teddybär-Express zum Kindertag

Die DDR führte den Kindertag im ersten Jahr ihres Bestehens ein. Er wurde anfangs als „Kampftag für die glückliche und friedliche Zukunft aller Kinder“ verstanden. Anlässlich dieses ersten Kindertages 1950 wurde in Dresden die Kindereisenbahn eröffnet. Am 1. Juni fand auch kein regulärer Unterricht statt. In Schulen und Kindergärten wurden Kinder- oder Sportfeste veranstaltet. Es gab Kinder- bzw. Pionierfeste, Veranstaltungen mit Gratulationen und kleinen Geschenken von den Eltern, Lehrern und Erziehern. In Schulen und Kindereinrichtungen wurde der Tag mit Umzügen, Spielveranstaltungen und festlichen Programmen gestaltet. Eine Tour für große und kleine Kinder anlässlich des Internationalen Kindertages bietet die Mansfelder Bergwerksbahn am Samstag, den 31.05.2025 an. Alle Kinder (bis einschließlich 14 Jahre), welche in Begleitung mind. eines Erwachsenen sind und ihren Lieblingskuschelbären (oder -hund, -katze, -hasen, …) dabeihaben, dürfen sich auf eine kleine Überraschung freuen. Auch die Erwachsenen, die in ihrem Innersten noch Kind geblieben sind und ein plüschiges Maskottchen dabeihaben, dürfen sich überraschen lassen. „Auch Teddybär Bruno, das bärige Maskottchen der Bergwerksbahn, wird wieder mit unterwegs sein und man kann das eine oder andere Foto als Andenken mit ihm machen“, so Marco Zeddel, Pressesprecher der Bergwerksbahn. Auf Grund des hohen Zuspruchs in den vergangenen Jahren, ist eine vorherige Reservierung erwünscht, damit soll vermieden werden, dass die maximale Fahrgastzahl überschritten wird. „Wir wollen nicht in traurige Kinderaugen blicken, weil wir jemanden stehen lassen müssen, sondern den Kindern mit dieser Themenfahrt ein Lächeln ins Gesicht zaubern.“, so Zeddel, abschließend. Reservierung und weitere Infos unter: mansfelder@bergwerksbahn.de; www.mansfelder-bergwerksbahn.de     Tel. 034772 27640 (Zu den Bürozeiten Mo.-Fr. von 09:00 bis 16:00 Uhr)

]]>
Veranstaltung News https://www.hettstedt.de/index.php?id=58&tx_ttnews%5Byear%5D=2025&tx_ttnews%5Bmonth%5D=04&tx_ttnews%5Bday%5D=23&tx_ttnews%5Btt_news%5D=3088&cHash=2ca3cd46180729e5be8539d6219402db Wed, 23 Apr 2025 14:10:00 +0200
4. Hettstedter Wirtschaftsempfang ein voller Erfolg https://www.hettstedt.de/index.php?id=58&tx_ttnews%5Byear%5D=2025&tx_ttnews%5Bmonth%5D=04&tx_ttnews%5Bday%5D=17&tx_ttnews%5Btt_news%5D=3241&cHash=e758ca1f6a8386d13e60b0bbf0629e25 Bereits zum 4. Mal fand in Hettstedt ein Empfang für die Unternehmer der Kupferstadt statt: diesmal in neuer Eventlocation: Die ehemalige katholische Kirche in der Bahnhofstraße in Hettstedt wird nun...

]]>
https://www.hettstedt.de/wirtschaft/wirtschaftsmeeting-hettstedt/ Abgerundet wurde das Programm zum diesjährigen Hettstedter Wirtschaftsempfang durch eine Showeinlage der neuen Eigentümer, welches die Gäste des Hettstedter Wirtschaftsempfangs zum Staunen brachte. Diese neue Eventlocation erfordert noch viele Investitionen, weshalb die Eigentümer eine Crowdfunding-Kampagne gestartet haben und so um finanzielle Unterstützung bitten. Jede Spende hilft, die Kirche als Kulturstandort für die Kupferstadt zu erhalten: https://gofund.me/48c2ab26 Bürgermeister Dirk Fuhlert bei der Begrüßung zum 4. Hettstedter Wirtschaftsempfangs Alexander Weber, Geschäftsführer der BZ Weber GmbH Pianist Gregor Körwitsch Kiljan Kaffenberger und Katrijn De Wilde Fotos: © Stadt Hettstedt, Christin Saalbach

]]>
News https://www.hettstedt.de/index.php?id=58&tx_ttnews%5Byear%5D=2025&tx_ttnews%5Bmonth%5D=04&tx_ttnews%5Bday%5D=17&tx_ttnews%5Btt_news%5D=3241&cHash=e758ca1f6a8386d13e60b0bbf0629e25 Thu, 17 Apr 2025 11:51:00 +0200
Gedenktafel zum 80. Jahrestag des Bombenangriffs auf Hettstedt enthüllt https://www.hettstedt.de/index.php?id=58&tx_ttnews%5Byear%5D=2025&tx_ttnews%5Bmonth%5D=04&tx_ttnews%5Bday%5D=16&tx_ttnews%5Btt_news%5D=3240&cHash=7c7b22f8657fd22a37ded563473e17f6 Der Heimatverein Stadt Hettstedt e.V. hat gemeinsam mit zahlreichen Gästen den 51 Todesopfern des Bombenangriffs auf die Stadt am 11.04.1945 gedacht. Dabei wurde eine Gedenktafel enthüllt, welche...

]]>
Der Heimatverein Stadt Hettstedt e.V. hat gemeinsam mit zahlreichen Gästen den 51 Todesopfern des Bombenangriffs auf die Stadt am 11.04.1945 gedacht. Dabei wurde eine Gedenktafel enthüllt, welche über einen QR-Code auch Zeitzeugeninterviews abruft. Am vergangenen Freitag, den 11.April 2025, jährte sich zum 80.Mal der Bombenangriff alliierter Flugzeuge auf Hettstedt 1945. 51 Einwohner*innen der Kupferstadt verloren damals ihr Leben. Der Heimatverein Stadt Hettstedt e.V. initiierte im vergangenen Jahr ein Projekt, welches anlässlich des Jahrestages einen vorläufigen Abschluss hatte. In Gedenken an die Opfer des Bombenangriffs wurde am Gebäude Markt 4 (Eigentum der WOGES Hettstedt) im Zentrum der Kupferstadt am 11.04.2025 um 12.03 Uhr (Zeitpunkt des Angriff 1945) eine Tafel enthüllt. Auf dieser Tafel ist ein QR-Code aufgebracht, über welchen Interessierte Videos mit Zeitzeugen- Interviews abrufen können. Zusätzlich zu diesen Interviews wurde eine zusammenfassende Videodokumentation durch die LITTLE MOVIE Production GbR erstellt, die im Anschluss an die Enthüllung der Gedenktafel Premiere im Ratssaal hatte. Rund 60 Hettstedter*innen und Gäste erlebten diesen Moment und zeigten sich bewegt. Der Film wird noch durch einige Sequenzen von der Enthüllung ergänzt und läuft im Programm von PUNKTum-Fernsehen am 8.Mai. Diese Dokumentation wird auch allen Schulen zur Verfügung gestellt, welche diese in ihrer Arbeit nutzen können. Auch andere interessierte Vereine oder Institutionen können das Video erhalten. Unter 03476-810841 bzw. info@littlemovie. de kann das Video kostenfrei bestellt werden. Der Heimatverein plant im Rahmen seiner finanziellen Möglichkeiten, weitere Zeitzeugeninterviews zu produzieren und das Abrufangebot zu ergänzen. Während der Premiere am Freitag haben schon 2 weitere Zeitzeugen ihre Bereitschaft erklärt, vor der Kamera von ihren Erinnerungen zu berichten. Fotos: © Stadt Hettstedt C. Saalbach: 1. Bürgermeister (und Geschäftsführer des Heimatvereins) Dirk Fuhlert enthüllt die Gedenktafel / 2. Videopremiere im Ratssaal

]]>
News https://www.hettstedt.de/index.php?id=58&tx_ttnews%5Byear%5D=2025&tx_ttnews%5Bmonth%5D=04&tx_ttnews%5Bday%5D=16&tx_ttnews%5Btt_news%5D=3240&cHash=7c7b22f8657fd22a37ded563473e17f6 Wed, 16 Apr 2025 16:18:00 +0200
Blutspendetermin im Mai https://www.hettstedt.de/index.php?id=58&tx_ttnews%5Byear%5D=2025&tx_ttnews%5Bmonth%5D=04&tx_ttnews%5Bday%5D=09&tx_ttnews%5Btt_news%5D=3239&cHash=9aba914b63ca8e08d09124f350d20476 Blut spenden & Leben retten Nächster Blutspendetermin für Hettstedt: 26.05.2025 im Kolping-Berufsbildungswerk, Adolph-Kolping-Straße 1, Hettstedt (OT Walbeck) von 11:00 Uhr bis 15:00 Uhr.

]]>
26.05.2025 im Kolping-Berufsbildungswerk, Adolph-Kolping-Straße 1, Hettstedt (OT Walbeck) von 11:00 Uhr bis 15:00 Uhr.

]]>
News Veranstaltung https://www.hettstedt.de/index.php?id=58&tx_ttnews%5Byear%5D=2025&tx_ttnews%5Bmonth%5D=04&tx_ttnews%5Bday%5D=09&tx_ttnews%5Btt_news%5D=3239&cHash=9aba914b63ca8e08d09124f350d20476 Wed, 09 Apr 2025 13:35:00 +0200
Fortschreibung des Integrierten Stadtentwicklungskonzeptes (ISEK) Hettstedt 2040 https://www.hettstedt.de/index.php?id=58&tx_ttnews%5Byear%5D=2025&tx_ttnews%5Bmonth%5D=04&tx_ttnews%5Bday%5D=09&tx_ttnews%5Btt_news%5D=3237&cHash=5c2b0bd4c6d7a772c8477b63de552e8b Was ist das ISEK Hettstedt und warum muss es aktualisiert werden? Das Integrierte Stadtentwicklungskonzept (ISEK) Hettstedt ist ein zentrales strategisches Handlungskonzept für anstehende...

]]>
Was ist das ISEK Hettstedt und warum muss es aktualisiert werden? Das Integrierte Stadtentwicklungskonzept (ISEK) Hettstedt ist ein zentrales strategisches Handlungskonzept für anstehende Zukunftsentscheidungen und zugleich fachliche Grundlage für das kommunale Verwaltungshandeln in verschiedenen Themenbereichen (wie z. B. Wohnen, Wirtschaft, Einzelhandel, Landschaft, Freiraum, Verkehr, techn. Infrastruktur, Bildung, Kultur und Freizeit). Das bisherige ISEK Hettstedt ist über zehn Jahre alt. Die Zielstellungen müssen überprüft und an die veränderten Rahmenbedingungen angepasst werden.

Was ist im Rahmen der ISEK-Fortschreibung geplant?

Die Feierlichkeiten zum 825-jährigen Bergbaujubiläum am 05. April waren gleichzeitig der öffentliche Auftakt zur ISEK-Fortschreibung. Nun wollen wir gern Ihre Ideen für die zukünftige Entwicklung Hettstedts erfahren. Scannen Sie den QR-Code und machen Sie mit! Was macht Hettstedt schöner, lebenswerter, produktiver und sozialer? Notieren Sie Ihre drei Ideen für Hettstedt auf der Homepage zum ISEK (www.isek.hettstedt.de). Ihre Ideen fließen in die Analyse und anschließend in die Konzepterarbeitung ein. Die Befragung läuft bis zum 30. April 2025. Weitere Veranstaltungen sind geplant:
  • Kinder- und Jugendbeteiligung
  • verschiedene Fachworkshops mit Zivilgesellschaft, Institutionen, Unternehmen
  • zweite öffentliche Bürgerwerkstatt zur Diskussion konkreter Ziele und Maßnahmen
Die Fertigstellung des ISEK Hettstedt ist für den Herbst 2026 geplant. Kontakt Fragen und Anregungen gern an das ISEK-Team unter: korzer@um-systems.de

]]>
News https://www.hettstedt.de/index.php?id=58&tx_ttnews%5Byear%5D=2025&tx_ttnews%5Bmonth%5D=04&tx_ttnews%5Bday%5D=09&tx_ttnews%5Btt_news%5D=3237&cHash=5c2b0bd4c6d7a772c8477b63de552e8b Wed, 09 Apr 2025 08:41:00 +0200
Frühlingsgrüße auf dem Wochenmarkt in Hettstedt: Wildkräutersamen & süße Überraschung https://www.hettstedt.de/index.php?id=58&tx_ttnews%5Byear%5D=2025&tx_ttnews%5Bmonth%5D=04&tx_ttnews%5Bday%5D=08&tx_ttnews%5Btt_news%5D=3236&cHash=899645db212d5a4083e6cac6ce2eeb63 Wenn der Frühling Einzug hält und die Natur aus dem Winterschlaf erwacht, beginnt auch auf dem Wochenmarkt in Hettstedt die farbenfrohe Jahreszeit. Am Mittwoch, den 16. April 2025, dürfen sich...

]]>
www.treffpunkt-wochenmarkt.de oder auf Instagram unter treffpunkt_wochenmarkt.

]]>
News https://www.hettstedt.de/index.php?id=58&tx_ttnews%5Byear%5D=2025&tx_ttnews%5Bmonth%5D=04&tx_ttnews%5Bday%5D=08&tx_ttnews%5Btt_news%5D=3236&cHash=899645db212d5a4083e6cac6ce2eeb63 Tue, 08 Apr 2025 16:20:00 +0200
Rückblick auf die Auftaktveranstaltung "825 Jahre Mansfelder Kupferschieferbergbau" am 5. April 2025 in Hettstedt https://www.hettstedt.de/index.php?id=58&tx_ttnews%5Byear%5D=2025&tx_ttnews%5Bmonth%5D=04&tx_ttnews%5Bday%5D=08&tx_ttnews%5Btt_news%5D=3235&cHash=a19db23f9c822d7fc1f987e22aa090d1 Ein gelungener Festtag zum Auftakt des Jubiläums „825 Jahre Bergbau“ in unserem Landkreis war das gestern! Das Mansfeld-Museum im Humboldt-Schloss hat nun wieder geöffnet und zeigt bis zum 9. Juni...

]]>
Ein gelungener Festtag zum Auftakt des Jubiläums „825 Jahre Bergbau“ in unserem Landkreis war das gestern!
Das Mansfeld-Museum im Humboldt-Schloss hat nun wieder geöffnet und zeigt bis zum 9. Juni eine neue Sonderausstellung zum Thema „Wie stellst du dir eine Dampfmaschine vor?“.
Die „Jubiläumshalde“ mit Standort im Zentrum von Hettstedt wurde offiziell eingeweiht. Diese wird mit der Zeit noch einen rostigen (kupferfarbenen) Effekt ansetzen und passt damit hervorragend ins Stadtbild unserer Kupferstadt.
In der Gangolfkirche als älteste Bergmannskirche der Region fand ein Festkonzert statt. Der Kupferberg, auf dem sich die Kirche befindet, ist ein wesentlicher Teil unserer Geschichte. Dort wurde der Legende nach nämlich einst das erste Kupfererz von Nappian und Neuke gefunden.
Die Hauptveranstaltung des gestrigen Tages fand auf dem Marktplatz statt. Im Nachmittagsprogramm zauberte Manuel Muerte für die kleinen Gäste.
Mit einem „Umzug der kleinen Bergleute“, angeführt durch den Hettstedter Fanfarenzug e. V. und mit zahlreichen Beteiligten, wurde das Jubiläum offiziell eröffnet.
Das Theater Eisleben führte die Szene „Berggeschrei“ auf, welche nochmal einen kleinen Einblick in die Geschichte verschaffte.
In musikalischer Begleitung durch das Blasmusikorchester der Kreismusikschule Mansfeld-Südharz schmeckte das zünftige bergmännische Abendbrot unter freiem Himmel besonders gut.
Ein großes Dankeschön geht an alle Mitwirkenden, und Helfer des gestrigen Tages, die gestern unzählige Stunden in die Vorbereitung, Durchführung, Absicherung und Nachbereitung der Veranstaltung gesteckt haben: U. a. Erlebniswelt Museen e. V., der Bauhof der Stadt Hettstedt, die Kameradinnen und Kameraden der Freiwillige Feuerwehr Walbeck, LITTLE MOVIE Production, M1 Sound Veranstaltungstechnik - Maik Schönemann, Getränke Poschke, ASB Sanitätszug Mansfeld Südharz und die Vertreter des Polizeireviers Mansfeld-Südharz.
Und wie man so schön sagt: Ohne Moos nix los! So geht auch ein riesiger Dank an die Förderer und Unterstützer der Veranstaltung: Die Investitionsbank Sachsen-Anhalt, die Stadtwerke Hettstedt GmbH und die Wohnungsgesellschaft Hettstedt mbH! Eine bildliche Zusammenfassung des Tages finden Sie hier. (Foto Berghauptmann: Kathrin Tarricone)

]]>
News https://www.hettstedt.de/index.php?id=58&tx_ttnews%5Byear%5D=2025&tx_ttnews%5Bmonth%5D=04&tx_ttnews%5Bday%5D=08&tx_ttnews%5Btt_news%5D=3235&cHash=a19db23f9c822d7fc1f987e22aa090d1 Tue, 08 Apr 2025 13:16:00 +0200