Stadt Hettstedt https://www.hettstedt.de/ Neuigkeiten aus Hettstedt. de Stadt Hettstedt https://www.hettstedt.de/typo3conf/ext/tt_news/ext_icon.gif https://www.hettstedt.de/ Neuigkeiten aus Hettstedt. Wed, 15 Oct 2025 09:13:00 +0200 Energieberatung in Hettstedt https://www.hettstedt.de/index.php?id=58&tx_ttnews%5Byear%5D=2025&tx_ttnews%5Bmonth%5D=10&tx_ttnews%5Bday%5D=15&tx_ttnews%5Btt_news%5D=3449&cHash=22e96feec4c88bb85df6df987847a4a0 Rätselraten um die Heizkostenabrechnung? Der Energieexperte der Verbraucherzentrale löst es. Sichern Sie sich einen Termin. Anbieterunabhängige Energieberatung der Verbraucherzentrale...

]]>
Rätselraten um die Heizkostenabrechnung? Der Energieexperte der Verbraucherzentrale löst es. Sichern Sie sich einen Termin.
Anbieterunabhängige Energieberatung der Verbraucherzentrale in Hettstedt Was: Baulicher Wärmeschutz, Heizkostenabrechnung, Haustechnik, Regenerative Energien, Fördermittel, Stromsparen Wann: 28.10.2025 nach vorherigen Terminvereinbarung Wo:    Beratungsstützpunkt
           Stadtverwaltung Hettstedt , kleiner Sitzungssaal
           Markt 1-3
           06333 Hettstedt   Wer:   Energieberater Dipl. Ing. Herr Andreas Hübel   Telefonische Terminvergabe unter 0800 – 809 802 400 kostenfrei aus deutschen Netzen oder unter der Tel. Nr. 0345 2927800 Gerne können auch Termine in den Beratungsstellen Helbra, Bad Bibra, Aschersleben oder in anderen Beratungsstellen, persönlich oder telefonisch in Anspruch genommen werden. Buchen Sie sich dazu bitte einen der dort angebotenen Termine. Verbraucherzentrale Sachsen-Anhalt e.V.
Steinbockgasse 1, 06108 Halle (Saale) T +49 345 29803-29
F +49 345 29803-26  vzsa@vzsa.de
verbraucherzentrale-sachsen-anhalt.de Vereinsregister Amtsgericht Stendal VR 20.009

]]>
News Veranstaltung https://www.hettstedt.de/index.php?id=58&tx_ttnews%5Byear%5D=2025&tx_ttnews%5Bmonth%5D=10&tx_ttnews%5Bday%5D=15&tx_ttnews%5Btt_news%5D=3449&cHash=22e96feec4c88bb85df6df987847a4a0 Wed, 15 Oct 2025 09:13:00 +0200
Herbst-Putzaktion „Sauberes Hettstedt“ vom 10.-17.10.2025 https://www.hettstedt.de/index.php?id=58&tx_ttnews%5Byear%5D=2025&tx_ttnews%5Bmonth%5D=10&tx_ttnews%5Bday%5D=06&tx_ttnews%5Btt_news%5D=3446&cHash=7f7f91414e427f3d0b2a21e77506e136 Erneut ruft Bürgermeister Dirk Fuhlert zu einer Putzaktion auf, um die Stadt Hettstedt sauberer zu machen. Wiederum wurde als kleiner Anreiz ein Preis ausgelobt. Zweimal pro Jahr sollen die...

]]>
Erneut ruft Bürgermeister Dirk Fuhlert zu einer Putzaktion auf, um die Stadt Hettstedt sauberer zu machen. Wiederum wurde als kleiner Anreiz ein Preis ausgelobt. Zweimal pro Jahr sollen die Einwohner*innen der Kupferstadt mithelfen, ihre Stadt sauberer zu machen. Eine Putzaktion ist dabei auf das Frühjahr gelegt, die zweite auf den Herbst. Vom 10. bis zum 17. Oktober 2025 sind nun erneut die Bürger*innen, aber auch Firmen, Schulklassen, Vereine und andere Institutionen aufgerufen, in ihrem Umfeld für Sauberkeit zu sorgen. Wer möchte, kann sich gern an der Verlosung des Dankeschön-Preises beteiligen. Der Heimatverein Stadt Hettstedt e.V. spendiert dem Gewinner wieder Gutscheine im Wert von 60,00 €, die auf zu „Advent in den Kupferhöfen“ eingelöst werden können. Um seine Chance auf den Gewinn zu sichern, ist einfach ein Teilnahmeformular auszufüllen, welches auf der Website der Stadt verfügbar ist, und 1-2 Fotos vom der Putzaktion anzuhängen. Für die Entsorgung des gesammelten Mülls bittet der Bürgermeister darum, die Möglichkeiten im privaten Hausmüll zu nutzen. Bei größeren Sammelaktionen, z.B. bei Vereinen oder Schulklassen, können Müllsäcke bei der Stadt geholt werden und eine Abfuhr des Mülls abgestimmt werden. Einsendeschluss für die Anmeldung zur Verlosung ist der 30.10.2025. Der Gewinner wird Mitte November bekanntgegeben. Als offizieller Beginn der Aktion soll eine gemeinsame Müll-Sammelaktion am Samstag, 11.10.2025 von 10.00-12.00 Uhr dienen. Der Bürgermeister hat dazu die Stadträte Hettstedts eingeladen. Natürlich können sich auch Bürger*innen daran beteiligen. Treffpunkt ist der Platz am Netto-Markt Kirschweg.
  • Merkblatt
  • Anmeldeformular
  • Einwilligung Datenschutz

]]>
News https://www.hettstedt.de/index.php?id=58&tx_ttnews%5Byear%5D=2025&tx_ttnews%5Bmonth%5D=10&tx_ttnews%5Bday%5D=06&tx_ttnews%5Btt_news%5D=3446&cHash=7f7f91414e427f3d0b2a21e77506e136 Mon, 06 Oct 2025 08:50:00 +0200
Grusel-Express auf der Wipperliese https://www.hettstedt.de/index.php?id=58&tx_ttnews%5Byear%5D=2025&tx_ttnews%5Bmonth%5D=10&tx_ttnews%5Bday%5D=02&tx_ttnews%5Btt_news%5D=3445&cHash=28cddbd13e10bf46d7610a70157ca5fb Halloween - das heutige Fest des Grauens und Gruselns hat seinen Ursprung in Irland: In vorchristlicher Zeit begingen die Kelten am 31. Oktober das Samhainfest, eines ihrer wichtigsten Bräuche. Sie...

]]>
30.10.2025 drei Mal auf gruselige Fahrt über den Hasselbach Viadukt, durch mystische Orte und einem Zauberwald. „Erkunden Sie mit uns die dunkle Seite vom Rammelburger Tunnel und tauchen Sie ein in die Geheimnisse der Vergangenheit, begegnet düstere Gestalten, Dämonen der Nacht, Hexen, Teufel und Geister.“, so Peggy Bonan, Kundenbetreuerin bei der Wipperliese. „Ob Klein oder Groß – hier bekommt jeder eine ordentliche Portion Gänsehaut und Gruselspaß! Für süße Stärkungen und schaurig-schönen Extras ist gesorgt. Denn nur zu Halloween fährt die Wipperliese auf Schienen ins Reich der Geister.“, heißt es in der Bekanntmachung des Veranstalters weiter. Mit Hupen und Pfeifen werden auf der Rückfahrtfahrt die Wippergeister vertrieben. Eine Mitreise im Wippertaler Grusel-Express ist nur mit Anmeldung Tel.: 039222639999 möglich. Das Büro der Wipperliese ist immer Montag und Dienstag von 8:00 Uhr bis 14:00 besetzt. Die genauen Abfahrtszeiten sind dem Internet unter www.wipperliese.de zu entnehmen. Zum Abschluss der Wipperliesensaison 2025 fährt die Wipperliese letztmalig am 31.10.2025 nochmals fünf Mal entlang der Wipper von Klostermansfeld bis Wippra und zurück.

]]>
News https://www.hettstedt.de/index.php?id=58&tx_ttnews%5Byear%5D=2025&tx_ttnews%5Bmonth%5D=10&tx_ttnews%5Bday%5D=02&tx_ttnews%5Btt_news%5D=3445&cHash=28cddbd13e10bf46d7610a70157ca5fb Thu, 02 Oct 2025 10:38:00 +0200
Ganztagschule Anne Frank feierte zwei bewegte Sporttage mit großem Gemeinschaftsgeist https://www.hettstedt.de/index.php?id=58&tx_ttnews%5Byear%5D=2025&tx_ttnews%5Bmonth%5D=09&tx_ttnews%5Bday%5D=30&tx_ttnews%5Btt_news%5D=3444&cHash=01f1e190f68491ef934fe13a243ea64a Sportliche Höchstleistungen auf Hettstedter Boden Am 3. und 4. September 2025 verwandelten sich die Sportanlagen der Stadt Hettstedt in pulsierende Treffpunkte für Bewegung, Teamgeist und...

]]>
  • Klassenstufe 8: 8b (Mädchen), 8c (Jungs)
  • Klassenstufe 9: 9c (Mädchen), 9a (Jungs)
  • Klassenstufe 10: 10a (Mädchen), 10b (Jungs)
  • Donnerstag, 04.09.: Die Jüngeren übernehmen das Feld Bei spätsommerlichem Wetter wurde der Sportplatz am Waldcafé zur Bühne für die Klassenstufen 5 bis 7. In sechs abwechslungsreichen Disziplinen – darunter Fußball, Ball über die Schnur, Zweifelderball, Ballwurf, 50-Meter-Sprint und Weitsprung – zeigten die Kinder ihr Können. Der krönende Abschluss war auch hier der Staffellauf, der für lautstarke Begeisterung sorgte. Siegerklassen:
    • Klassenstufe 5: 5b
    • Klassenstufe 6: 6a
    • Klassenstufe 7: 7c
    Starke Partner – Starke Versorgung Ein besonderes Highlight war die Kooperation zwischen der Schülerfirma „Veggy & more“ und dem Getränkehandel Matthias Poschke, der großzügig kostenlose Getränke für alle Kinder bereitstellte. Die Schülerfirma sorgte mit viel Engagement für die Verpflegung – auch das Kollegium wurde bedacht: Drei Päckchen Kaffee, gesponsert von Schulleiterin Frau Albrecht, sorgten für gute Laune. Ein herzliches Dankeschön Ein solches Fest gelingt nur mit vielen helfenden Händen. Die Ganztagschule bedankt sich bei:
    • der Stadt Hettstedt für die Bereitstellung der Sportanlagen
    • Herrn Mike Brodmann, Platzwart am Waldcafé, für seine tatkräftige Unterstützung
    • den Sportlehrkräften und Kolleginnen und Kollegen für Organisation und Betreuung
    • Herrn Linke, der als Sanitäter stets zur Stelle war
    Fazit Die Sporttage der Ganztagschule Anne Frank Hettstedt waren mehr als nur Wettkämpfe – sie waren ein lebendiges Zeichen für Gemeinschaft, Engagement und den wachsenden Sportsgeist in unserer Stadt.

    ]]>
    News https://www.hettstedt.de/index.php?id=58&tx_ttnews%5Byear%5D=2025&tx_ttnews%5Bmonth%5D=09&tx_ttnews%5Bday%5D=30&tx_ttnews%5Btt_news%5D=3444&cHash=01f1e190f68491ef934fe13a243ea64a Tue, 30 Sep 2025 09:09:00 +0200
    Informationsveranstaltung „Kommunale Wärmeplanung der Stadt Hettstedt“ am 9. Oktober 2025 https://www.hettstedt.de/index.php?id=58&tx_ttnews%5Byear%5D=2025&tx_ttnews%5Bmonth%5D=09&tx_ttnews%5Bday%5D=25&tx_ttnews%5Btt_news%5D=3443&cHash=5fc17352d9467ce7754510133f7618d5 Wie könnte in Hettstedt künftig nachhaltiger und klimafreundlicher geheizt werden? Die Stadt Hettstedt hat in enger Zusammenarbeit mit den Stadtwerken Hettstedt im Januar 2025 mit der Erarbeitung...

    ]]>
    Wie könnte in Hettstedt künftig nachhaltiger und klimafreundlicher geheizt werden? Die Stadt Hettstedt hat in enger Zusammenarbeit mit den Stadtwerken Hettstedt im Januar 2025 mit der Erarbeitung eines Konzeptes zur Energie- und Wärmeversorgung der Stadt begonnen, um diese Frage zu beantworten. Ziel dieser Planung ist es, einen effizienten Umgang mit Wärmeenergie im Stadtgebiet einschließlich der Ortsteile Walbeck, Ritterode und Meisberg zu fördern und umzusetzen. Interessierte Bürgerinnen und Bürger sind nun eingeladen, ihre Fragen im Rahmen einer Informationsveranstaltung zu stellen.
    • Datum: Donnerstag, 09.10.2025
    • Uhrzeit: 18:00 Uhr bis ca. 19:30 Uhr (Einlass ab 17:45 Uhr)
    • Ort: Ratssaal im Rathaus, Markt 1-3 in Hettstedt (Zugang von der Rathausstraße)
    Ziel der Veranstaltung ist es, die Verbraucherinnen und Verbraucher darüber zu informieren, wie sie bei der Entscheidung zur Wärmeversorgung unterstützt werden können. Eine kurze Präsentation der Ergebnisse soll die Möglichkeiten und Grenzen der Kommunalen Wärmeplanung aufzeigen. Anschließend haben die Teilnehmenden die Möglichkeit von der LENA (Landesenergieagentur Sachsen-Anhalt GmbH) eine Übersicht zu den Anforderungen des Gebäude-Energie-Gesetzes sowie zu Fördermöglichkeiten für die energetische Gebäudesanierung zu erhalten. Die Stadtwerke Hettstedt werden desweiteren über aktuelle Entwicklungen zur Wärmeplanung informieren.

    ]]>
    News Veranstaltung https://www.hettstedt.de/index.php?id=58&tx_ttnews%5Byear%5D=2025&tx_ttnews%5Bmonth%5D=09&tx_ttnews%5Bday%5D=25&tx_ttnews%5Btt_news%5D=3443&cHash=5fc17352d9467ce7754510133f7618d5 Thu, 25 Sep 2025 15:00:00 +0200
    Ausstellungseröffnung im Kunstzuckerhut Hettstedt https://www.hettstedt.de/index.php?id=58&tx_ttnews%5Byear%5D=2025&tx_ttnews%5Bmonth%5D=09&tx_ttnews%5Bday%5D=25&tx_ttnews%5Btt_news%5D=3442&cHash=53b3939b59236a6256379770e7d13aa3 Am 26.09.2025 findet um 18:00 Uhr im Kunstzuckerhut Hettstedt eine neue Ausstellungseröffnung statt. In dieser Ausstellung stellt die aus Helbra stammende Hobbykünstlerin Katharina Leffler ihre...

    ]]>
    26.09.2025 findet um 18:00 Uhr im Kunstzuckerhut Hettstedt eine neue Ausstellungseröffnung statt. In dieser Ausstellung stellt die aus Helbra stammende Hobbykünstlerin Katharina Leffler ihre Natur- und Tierbilder in Acryl aus. Ihr Kunststil ist eine Mischung aus Natur, Tiere und Abstraktion. Vor 10 Jahren entdeckte die Künstlerin ihre Liebe zur Natur und seitdem entstand die Inspiration ihre Bilder als Großformat mit Acrylfarben zu gestalten. In ihren Bildern versucht sie die Tierarten realistisch darzustellen und trotzdem in Abstraktion zu verhüllen. Die Vernissage wird musikalisch umrahmt und der Eintritt ist frei! Wir möchten alle Interessenten herzlich einladen und freuen uns auf einen schönen Abend. Der Ausstellungszeitraum ist vom 26.09.2025 bis 05.11.2025. Öffnungszeiten: Dienstag bis Samstag von 10.00 Uhr – 16.00 Uhr Weitere Infos unter: 0 34 76 / 20 16 48 oder www.kunstzuckerhut.de

    ]]>
    News Veranstaltung https://www.hettstedt.de/index.php?id=58&tx_ttnews%5Byear%5D=2025&tx_ttnews%5Bmonth%5D=09&tx_ttnews%5Bday%5D=25&tx_ttnews%5Btt_news%5D=3442&cHash=53b3939b59236a6256379770e7d13aa3 Thu, 25 Sep 2025 11:42:00 +0200
    Zum Gespräch mit dem Bürgermeister im Oktober https://www.hettstedt.de/index.php?id=58&tx_ttnews%5Byear%5D=2025&tx_ttnews%5Bmonth%5D=09&tx_ttnews%5Bday%5D=23&tx_ttnews%5Btt_news%5D=3441&cHash=156886521287103acdc6ae95698e1edd Seit meinem Amtsantritt als Bürgermeister der Stadt Hettstedt biete ich regelmäßige Plattformen für ein persönliches Gespräch an. Ab Oktober ersetzt der Bürgermeisterstammtisch den Termin...

    ]]>

    ]]>
    News https://www.hettstedt.de/index.php?id=58&tx_ttnews%5Byear%5D=2025&tx_ttnews%5Bmonth%5D=09&tx_ttnews%5Bday%5D=23&tx_ttnews%5Btt_news%5D=3441&cHash=156886521287103acdc6ae95698e1edd Tue, 23 Sep 2025 09:57:00 +0200
    Richtigstellung zum Eklat bei der Vorstellung der Bürgermeisterkandidat*innen https://www.hettstedt.de/index.php?id=58&tx_ttnews%5Byear%5D=2025&tx_ttnews%5Bmonth%5D=09&tx_ttnews%5Bday%5D=19&tx_ttnews%5Btt_news%5D=3438&cHash=54362cc3caf02d1b7ac9b25cdaf91b23 Zur Vorstellung der Bürgermeisterkandidat*innen am gestrigen Donnerstag, den 18.09.2025, kam es zu einem Eklat: Als Kandidatin Steffi Rieger mit ihrer Vorstellung begann, blieb es nicht bei einer...

    ]]>
    Zur Vorstellung der Bürgermeisterkandidat*innen am gestrigen Donnerstag, den 18.09.2025, kam es zu einem Eklat: Als Kandidatin Steffi Rieger mit ihrer Vorstellung begann, blieb es nicht bei einer sachlichen Präsentation. Ihre verlesene Erklärung unterbrach Wahlleiterin Christina Kosiol. Frau Rieger verließ im Anschluss die Veranstaltung. Zu Beginn der Veranstaltung sollten alle Kandidierenden in alphabetischer Reihenfolge ihre Person samt Werdegang und Ziele als künftige Bürgermeister*in vorstellen. Die Vorstellung von Kandidatin Steffi Rieger wurde zu einer Erklärung, welche aufgrund der unsachlichen Inhalte durch die Wahlleiterin der Stadt Hettstedt, Christina Kosiol, unterbrochen wurde um einen fairen Wahlkampf zu gewährleisten. In den sozialen Medien wurde die Erklärung, welche Frau Rieger verlesen hat, unmittelbar nach dem Eklat veröffentlicht. Eine Falschaussage in dieser freien Berichterstattung ist es, dass Frau Rieger das Mikrofon abgestellt wurde. Die Wahlleiterin forderte die Kandidatin lediglich dazu auf, sachlich zu bleiben sowie Unterstellungen und Verleumdung der anderen Kandidierenden zu unterlassen. In der veröffentlichten vorbereiteten Rede der Kandidatin ist zu erlesen, dass Frau Rieger ohnehin die Veranstaltung nach Beendigung ihrer Erklärung verlassen wollte. Es ist demnach nicht darauf zu schließen, dass sie durch den Abbruch ihrer Wortmeldung die Veranstaltung verlassen hat. Zur vollständigen Aufzeichnung der Veranstaltung gelangen Sie über den Youtube-Kanal der Stadt Hettstedt unter https://youtu.be/o9qexgWcgiA

    ]]>
    News https://www.hettstedt.de/index.php?id=58&tx_ttnews%5Byear%5D=2025&tx_ttnews%5Bmonth%5D=09&tx_ttnews%5Bday%5D=19&tx_ttnews%5Btt_news%5D=3438&cHash=54362cc3caf02d1b7ac9b25cdaf91b23 Fri, 19 Sep 2025 11:03:00 +0200
    Betriebsstörung bei der VGS https://www.hettstedt.de/index.php?id=58&tx_ttnews%5Byear%5D=2025&tx_ttnews%5Bmonth%5D=09&tx_ttnews%5Bday%5D=19&tx_ttnews%5Btt_news%5D=3437&cHash=ce54fa2c5fd94e016202abf930c88586 Aufgrund von Krankmeldungen des im öffentlichen Linienverkehr eingesetzten Fahrpersonals entfallen am 19.09.2025 folgende Linien:

    ]]>

    ]]>
    News https://www.hettstedt.de/index.php?id=58&tx_ttnews%5Byear%5D=2025&tx_ttnews%5Bmonth%5D=09&tx_ttnews%5Bday%5D=19&tx_ttnews%5Btt_news%5D=3437&cHash=ce54fa2c5fd94e016202abf930c88586 Fri, 19 Sep 2025 09:20:00 +0200
    „Berggeschrey“ nun online! https://www.hettstedt.de/index.php?id=58&tx_ttnews%5Byear%5D=2025&tx_ttnews%5Bmonth%5D=09&tx_ttnews%5Bday%5D=17&tx_ttnews%5Btt_news%5D=3436&cHash=ccdf0979c1d0ea767d9c11db4d337241 Am 5. April wurde in Hettstedt der Auftakt zum großen Jubiläum „825 Jahre Mansfelder Kupferschieferbergbau“ gefeiert. Damals konnten die Gäste des Festes auf dem Markt auch ein kleines...

    ]]>
    https://youtu.be/DIMK74H1FeU (Foto: Screenshot / Stadt Hettstedt)

    ]]>
    News https://www.hettstedt.de/index.php?id=58&tx_ttnews%5Byear%5D=2025&tx_ttnews%5Bmonth%5D=09&tx_ttnews%5Bday%5D=17&tx_ttnews%5Btt_news%5D=3436&cHash=ccdf0979c1d0ea767d9c11db4d337241 Wed, 17 Sep 2025 16:08:00 +0200