News & Pressemitteilungen
Neuigkeiten aus Hettstedt
02.04.2025
Mitteilung der Ordnungsbehörde zur Veranstaltung „825 Jahre Kupferschieferbergbau in Hettstedt“ am 05. + 06.04.2025
Die Ordnungsbehörde der Stadt Hettstedt möchte für die Veranstaltung am kommenden Wochenende folgende Hinweise geben:
- Bereits am Freitag, den 04.04.2025 um 06:00 Uhr werden die Sicherheitselemente zum Schutz vor Überfahrten an den Grenzbereichen der Veranstaltungsfläche positioniert. Daher kann es stellenweise aufgrund von Rangierarbeiten zu Behinderung in der Durchfahrt über den Markt kommen.
- Ab Freitag, dem 04.04.2025 um 16:00 Uhr bis zum Sonntag, dem 06.04.2025 um ca. 20:00 Uhr wird der Veranstaltungsbereich auf dem Markt für den Verkehr voll gesperrt. Eine Befahrung des Veranstaltungsbereiches ab Markt 10 bis Ausfahrt zu Hinter den Planken am Markt 44 ist dann nicht mehr möglich!
- Das Mitführen von Waffen – insbesondere von Messern – gemäß § 42 Abs. 4a Waffengesetz auf Veranstaltungen ist untersagt. Ausnahmen regelt die vorgenannte Rechtsvorschrift z. B. für Gewerbetreibende, bei denen das Messer in Zusammenhang mit ihrer Berufsausübung steht. Bitte informieren Sie sich vor Besuch der Veranstaltungen selbstständig, ob Sie ein Messer mitführen dürfen oder nicht. Die Polizei wird in eigener Zuständigkeit u. a. auch dazu Kontrollen in den Veranstaltungszeiten durchführen.
Datenschutzinformation gem. Art. 13 DSGVO:
Bei Veranstaltungen der Stadt Hettstedt werden unter Umständen Foto- und Filmaufnahmen angefertigt, die in verschiedenen Medien veröffentlicht werden. Diese Aufnahmen sind mit der bildlichen Darstellung von anwesenden Personen verbunden, wobei die Personenauswahl zufällig erfolgt. Eine Darstellung der Bilder erfolgt auf unserer Website, in Printmedien und auf unserem Social-Media-Kanal.
Mit dem Betreten des Veranstaltungsgeländes erfolgt die Einwilligung der anwesenden Person zur unentgeltlichen Veröffentlichung in vorstehender Art und Weise und zwar ohne dass es einer ausdrücklichen Erklärung der betreffenden Person bedarf.
Sollte jemand mit einer bereits erfolgten konkreten Veröffentlichung einer fotografischen oder filmischen Darstellung seiner Person nicht einverstanden sein, bitten wir um umgehende Benachrichtigung. In diesem Fall wird die Abbildung entfernt und nicht weiter veröffentlicht.
Weiterhin werden beim Programmpunkt "Zaubershow für Groß und Klein" um 15:15 Uhr professionelle Videoaufnahmen im Auftrag der Werkleitz-Gesellschaft getätigt. Wenn Sie als Besucher dieser öffentlichen Veranstaltung nicht gefilmt werden möchten, müssen Sie dies ausdrücklich dem Kamerateam mitteilen!