Aa
Aa

News & Pressemitteilungen

Neuigkeiten aus Hettstedt

17.06.2025

Erfolgreiches Sportfest in Hettstedt: Gemeinsam für starke und aktive Kinder

Hettstedt – Das Sportfest des Eigenbetriebs Kindertageseinrichtungen Hettstedt hat am vergangenen Wochenende erneut gezeigt, wie wichtig Bewegung und Gemeinschaft für die Entwicklung unserer Kinder sind. Zahlreiche Vereine und Helfer sorgten für einen abwechslungsreichen Tag voller Spaß, Sport und Zusammenhalt.

Unter den Mitwirkenden waren unter anderem Blau Weiß Hettstedt Bogensport und Turnen, der FC Hettstedt, der Schachverein, die DLRG sowie die Feuerwehr Burgörner. Zu den Aktivitäten der pädagogischen Fachkräfte, boten sie den Kindern vielfältige Möglichkeiten, sich auszuprobieren, neue Fähigkeiten zu entdecken und ihre körperliche Fitness zu fördern.

Das Motto des Tages lautete „Stark und Fit“ – ein wichtiger Leitsatz, der die Bedeutung von Bewegung im Kindesalter unterstreicht. Frühes Sporttreiben stärkt nicht nur die Muskulatur und Koordination, sondern fördert auch soziale Kompetenzen, Teamgeist und Selbstvertrauen.

Ein besonderer Dank gilt den Sponsoren, die das Event unterstützt haben: ÖSA, LVM Tina Sonntag, der Woges, BZ Weber, die Stadtwerke Hettstedt und die Sozialstation.

Für die Erfrischung sorgten RWS Catering und zwei Eiswagen, die den Kindern bei warmen Temperaturen eine willkommene Abkühlung boten. Für musikalische Unterhaltung sorgte Familie Fuhlert, was den Tag zusätzlich bereicherte.

Das Sportfest hat einmal mehr gezeigt, wie wichtig es ist, Kinder frühzeitig für Bewegung zu begeistern. Es trägt dazu bei, gesunde Gewohnheiten zu entwickeln, die ein Leben lang Bestand haben. Die Organisatoren freuen sich bereits auf das nächste Jahr, um erneut gemeinsam für „Stark und Fit“ zu werben.

Zugleich ist eine neue Idee entstanden. Wir möchten für den Eigenbetrieb Kindertageseinrichtungen ein eigenes Maskottchen entwickeln. Dafür benötigen wir kreative Vorschläge von Kindern und Eltern! Näheres erfahren Sie in den nächsten Wochen in den Einrichtungen.