News & Pressemitteilungen
Neuigkeiten aus Hettstedt
01.07.2025
Feierliche Übergabe des VIP-Museumspasses 2025 auf der Königspfalz Tilleda
Die Erlebniswelt Museen startet in die Sommerferien mit einem großen Fest für die jüngsten Museumsbesucher. Beim traditionellen Museumsfest auf der Königspfalz Tilleda wurde zudem der neue VIP-Museumspass 2025 feierlich übergeben.
Über 100 Kinder aus der Region waren der Einladung des regionalen Museumsverbunds gefolgt, um als Erste den neuen VIP-Museumspass in Empfang zu nehmen. Mit diesem Pass erhalten Kinder und Jugendliche unter 17 Jahren kostenlosen Eintritt in mittlerweile über 70 Museen rund um den Harz – ein Angebot, das bei den jungen Besucherinnen und Besuchern großen Anklang findet.
Das Fest auf dem Pfalzgelände bot den Kindern vielfältige Aktivitäten. Sylvia Meinel, wissenschaftliche Mitarbeiterin von Erlebniswelt Museen, betont: „Das Gelände ist ideal für solche Veranstaltungen, weil die Kinder hier viel Platz zum Toben haben.“ Ihre Kollegin Caroline Scheibe ergänzt: „Viele Kinder haben uns erzählt, dass sie bisher noch nie auf der Königspfalz in Tilleda waren. Solche Events sind daher besonders wichtig, um die Region erlebbar zu machen.“
Auch Bürgermeister Lothar Bornkessel der Stadt Kelbra und Träger des Freilichtmuseums zeigte sich begeistert von der großen Resonanz: „Solch ein Fest lebt vom ehrenamtlichen Engagement. Neben den Mitarbeitern der Königspfalz unterstützen auch die Freiwillige Feuerwehr die Veranstaltung. Sie haben beispielsweise das kostenlose Mittagessen für die Kinder vorbereitet.“ Zudem konnten die Kinder beim Team des Biosphärenreservats Südharz die heimische Flora und Fauna bei Mitmachaktionen kennenlernen, beim Kreissportbund Mansfeld-Südharz verschiedene Parkour-Spiele ausprobieren und sich bei Beatrice und Katie vom Kreis- Kinder- und Jugendring Mansfeld-Südharz schminken lassen oder Steine bemalen. Das Löschfahrzeug der Feuerwehr sowie die Ausrüstung der Polizei waren ebenfalls im Einsatz und konnten bestaunt werden.
Mike Leske, Initiator des VIP-Museumspasses, erklärt: „Wir haben den offiziellen Start des Passes bereits im letzten Jahr mit einem Museumsfest verbunden und möchten diese Tradition auch künftig fortsetzen. Jährlich wechseln die Veranstaltungsorte, um den Pass feierlich zu übergeben.“
Der VIP-Museumspass soll junge Menschen für Kultur und Geschichte ihrer Region begeistern. Er wird traditionell bei der Zeugnisausgabe an Schülerinnen und Schüler aller Schulen im Landkreis Mansfeld-Südharz verteilt. Außerdem ist er in allen teilnehmenden Museen sowie bei Tourist- und Stadtinformationen erhältlich.
Der Pass ist mit einem Gewinnspiel verbunden, das zusätzliche Anreize schafft: Besucher, die fünf oder mehr Stempel sammeln, können an der Verlosung teilnehmen. Die Stempel erhalten sie bei Museumsbesuchen, die sie im Rahmen des Passes tätigen.
Dieses umfassende Angebot ist nur durch zahlreiche Spenden möglich. Die Aktion VIP-Museumspass wird unterstützt von der Stiftung der Sparkasse Mansfeld-Südharz, dem Landkreis Mansfeld-Südharz, Romonta, APS Verwaltungs GmbH und Viboral Verwaltungs GmbH, New Face, Plakate 2000.
Die Preise für das Gewinnspiel werden zur Verfügung gestellt von Bahlmann's Radwelt & Freizeitressort, Spielzeug Hess, FRIWI-WERK Stolberg Harz Witte OHG, Halloren Schokoladenerlebniswelt, Buchhandlung „Das Gute Buch“ und der Rosenstadt Sangerhausen GmbH.
Erlebniswelt Museen e. V. wird mit Mitteln des Landes Sachsen-Anhalt gefördert.
Der Pass gilt in den Bundesländern Sachsen-Anhalt, Thüringen und Niedersachsen vom 28.06. bis zum 13.08.2024.
Alle teilnehmenden Einrichtungen sowie weitere Information sind auf der Internetseite des Vereins und www.erlebniswelt-museen.de zu finden.
Foto: Erlebniswelt Museen e. V.