Aa
Aa

News & Pressemitteilungen

Neuigkeiten aus Hettstedt

12.02.2025

Museumsmobil besucht Einrichtungen im Landkreis

Erlebniswelt Museen ist Gewinner im Projekt „Revier Pionier“ und möchte Menschen für die Museen in der Region begeistern und damit ein neues Kapitel der Kulturvermittlung aufschlagen.

Mit einem neuen Projekt startet Erlebniswelt Museen e.V.  ins Jahr 2025 und bringt damit die faszinierende Welt der regionalen Museen direkt zu den Menschen im Landkreis. Der vereinseigene Kulturbus wird, in Kooperation mit Nicole Holländer und Anja Carl vom Jugend- & Schulbauernhof im Gutshof Othal e.V., zum Museumsmobil umfunktioniert, um verschiedene Einrichtungen der Region zu besuchen. „Unser Museumsmobil soll mit einem innovativen Konzept, Bildung, Unterhaltung und Interaktivität vereinen und auf unsere Verbundmuseen aufmerksam machen“, erläutert Mike Leske. „Wir möchten die Teilnehmenden dazu ermutigen, die Welt der Museen zu entdecken und zu erleben. Die Zugänglichkeit zur Kultur soll erhöht und ein dabei breiteres Publikum angesprochen werden. Wenn wir den einen oder anderen Museumsbesucher dazugewinnen können, haben wir unser Ziel schon erreicht!“, so der Geschäftsführer von Erlebniswelt Museen.

Das Museumsmobil ist ein einzigartiges Projekt, das darauf abzielt, das Bewusstsein für die Vielfalt und den Wert unserer Museen zu stärken. Es bietet eine mobile Plattform, um die Neugier für spannende Ausstellungen, Workshops und Mitmachaktionen in den Museen bei den Teilnehmenden zu wecken. Von historischen Artefakten über moderne Kunst bis hin zu naturwissenschaftlichen Experimenten – das Museumsmobil hat jede Menge Informationen im Gepäck.

Der erste Stopp des Museumsmobils war in der Grundschule Mansfeld. Mit verschiedenen originalen Exponaten aus dem Spengler-Museum Sangerhausen haben Nicole Holländer und Anja Carl die Schülerinnen und Schüler auf die vielfältige Ausstellung neugierig gemacht.

Weitere Informationen über das Museumsmobil, und das Programm sind der Website des Vereins (www.erlebniswelt-museen.de) zu finden.

Das Museumsmobil Erlebniswelt Museen ist ein Projekt aus dem Ideenwettbewerb REVIERPIONIER. Bei diesem ruft das Land Sachsen-Anhalt alle Bürgerinnen und Bürger, Vereine, gemeinnützigen Institutionen sowie Schulen und Kitas in den Landkreisen Anhalt-Bitterfeld, Burgenlandkreis, Mansfeld-Südharz, Saalekreis und der Stadt Halle (Saale) auf, den Strukturwandel in der Region miteinander zu gestalten. Für die Umsetzung lokaler Projektideen stehen jährlich Preisgelder in Höhe von einer Million Euro zur Verfügung. Erlebniswelt Museen konnte sich bei bereits im vergangenen Sommer mit seiner Projektidee durchsetzen und ein Preisgeld in der mittleren Preiskategorie für das Museumsmobil gewinnen.

Der REVIERPIONIER ist eine Initiative des Landes Sachsen-Anhalt. Die Umsetzung des Ideenwettbewerbs erfolgt über die Europäische Metropolregion Mitteldeutschland (EMMD). Im länderübergreifenden EMMD-Netzwerk engagieren sich strukturbestimmende Unternehmen, Städte und Landkreise, Kammern und Verbände sowie Hochschulen und Forschungseinrichtungen aus Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen.

Der Wettbewerb wird im Rahmen des Förderprogramms „Stärkung der Transformationsdynamik und Aufbruch in den Revieren und an den Kohlekraftwerkstandorten - STARK“ gefördert.

Erlebniswelt Museen e. V. ist ein regionaler Museumsverbund im Landkreis Mansfeld-Südharz. Die Ziele des 2010 gegründeten Vereins sind die Förderung von Kunst und Kultur, Denkmalschutz und Denkmalpflege sowie die Förderung der Heimatpflege und Heimatkunde im Landkreis Mansfeld-Südharz. Weitere Arbeitsschwerpunkte bilden Digitalisierungsprojekte sowie die regionale und überregionale Vermarktung der Museen und des Landkreises. Zudem fungiert Erlebniswelt Museen als Verteiler von Ausstellungs- und Veranstaltungstechnik.

Erlebniswelt Museen e. V. wird mit Mitteln des Landes Sachsen-Anhalt gefördert.

Ansprechpartner

Mike Leske (Geschäftsführer), Sylvia Meinel (wiss. Mitarbeiterin)
E-Mail: info@erlebniswelt-museen.de
Tel.: 0176 / 10 24 69 37

Weitere Informationen

Webseite: http://www.erlebniswelt-museen.de/
facebook: https://www.facebook.com/erlebnisweltmuseenev/  
Instagram: https://www.instagram.com/erlebnisweltmuseenev/

Abbildung

Kulturbus (Foto: Erlebniswelt Museen e. V.)