Geförderte Projekte
Positive Entwicklungen prägen das Stadtbild Hettstedts. Mit dem gezielten Einsatz von Förderprogrammen konnten wesentliche Missstände beseitigt und Neubau-, Sanierungs- oder Modernisierungsmaßnahmen durchgeführt werden. Ohne die Einbindung von Fördermitteln wäre vieles so nicht umsetzbar gewesen.
Beispielhaft konnten auf diesem Wege folgende Projekte abgeschlossen werden:
- Neubau eines Feuerwehrgerätehauses mit 6 Stellplätzen für die Ortsfeuerwehr Hettstedt (Fertigstellung 2021)
- Sanierung des Hauses 1 der Grundschule "Am Markt" 06333 Hettstedt, Kirchplatz 7 (Fertigstellung 2021)
- Energetische und allgemeine Sanierung der Novalis-Grundschule, Hettstedt (2019 – 2021)
- Sanierung und Modernisierung der Kindertagesstätte "Walbecker Knirpse", Hagenberg 4-6, 06333 Hettstedt OT Walbeck (Fertigstellung 2021)
- Mobile Luftreinigungsgeräte in Kindertageseinrichtungen und Kindertagespflegestellen
- Gewährung von Zuwendungen zur Förderung des erstmaligen Einbaus (Neueinbau) von stationären RLT-Anlagen und/oder die Beschaffung und den Einbau von Zu- / Abluft-ventilatoren in Einrichtungen für Kinder unter zwölf Jahren
- Beschaffung von Zuwendungen zur Beschaffung mobilder Videokonferenzsysteme für Schulen des Landes Sachsen-Anhalt aus dem REACT-EU-Ansatz im EFRE
- Sanierung der Kindertagesstätte „Regenbogen“ Schützenplatz 10 in 06333 Hettstedt
- Sanierungsmaßnahmen in der KITA Weltentdecker
- Projekt „Stadtbibliothek Hettstedt - moderner Bildungs- und Begegnungsort“
- DigitalPakt Schule 2019 - 2024 in Hettstedt
Gefördert wurden Investitionsmaßnahmen in Schulgebäuden und auf Schulgeländen einschließlich Planung, Beschaffung, Aufbau und Inbetriebnahme von digitaler Vernetzung, schulischen WLAN, digitaler Lehr-Lern-Infrastrukturen, Anzeige- und Interaktionsgeräten, digitaler Arbeitsgeräte und schulgebundener Laptops, Notebooks und Tablets als mobile Endgeräte.
Für die Grundschule „Am Markt“ und die Novalis Grundschule lagen die Bewilligungsbescheide des Landes Sachsen-Anhalt vor. Die Umsetzung erfolgte in den Jahren 2022 bis 2024 durch den Schulträger.Drei Zusatzvereinbarungen zum DigitalPakt Schule 2019 - 2024
- Sofortausstattungsprogramm - Mobile Endgeräte für Schüler*innen
Das Programm diente der Ausstattung der Schulen mit schuleigenen Leihgeräte für Schüler*innen, die über keine digitalen Endgeräte verfügen.
Der Grundschule „Am Markt“ stehen 28 und der Novalis Grundschule 27 Endgeräte zur Nutzung zur Verfügung. - Administration - Förderung von Strukturen zur Administration
Das Programm diente der Unterstützung der Schulträger bei der Administration digitaler Services und Endgeräte. - Leihgeräte für Lehrkräfte
Das Programm diente der Ausstattung der Schulen mit schuleigenen Leihgeräte für Lehrkräfte.
Die Umsetzung der dritten Zusatzvereinbarung lag beim Land Sachsen-Anhalt. Für die Grundschule „Am Markt“ und die Novalis Grundschule wurden über das Land Sachsen-Anhalt die Bedarfe der Lehrkräfte ermittelt.
- Sofortausstattungsprogramm - Mobile Endgeräte für Schüler*innen
- Förderung des Zugangs zu Informations- und Kommunikationstechnologien an Schulen (IKT-RL) in Hettstedt Grundschule Novalis