Sehenswürdigkeiten
Folgend finden Sie Denkmäler und Sehenswürdigkeiten in Hettstedt, die definitiv einen Besuch wert sind. Wie Sie zu weiterführenden Informationen, meist auch zu den dazugehörigen Vereinen, gelangen, ist in den einzelnen Punkten mit einem Link hinterlegt.
Sie interessieren sich für die Sehenswürdigkeiten und die Geschichte der Stadt Hettstedt? Nutzen Sie das Angebot einer Stadtführung und erleben Sie Hettstedts Geschichte. Dafür steht Ihnen die ehrenamtliche Ortschronistin und Stadtführerin Dana Zimmer mit ihrer Arbeitsgruppe Heimatforscher gern zur Verfügung. Bitte nehmen bei Interesse an einer Stadtführung per E-Mail Kontakt mit ihr auf: stadtfuehrung@hettstedt.de
- Alte Druckerei Heise
- Bergbaudenkmal am Markt
- Braukommune Hettstedt
- Brücktorturm
- Burg Hettstedt - Bergfried
- Burgruine/Kirchruine
- Carmeliter-Kloster
- Flamme der Freundschaft
- Gangolf-Kirche
- Lichtloch 24
- Mansfeld-Museum im Humboldt-Schloss
- Mansfelder Bergwerksbahn
- Maschinendenkmal
- Molmeckturm
- Rathaus
- Saigertor
- Sonnenschloss Walbeck
- St. Andreas Kirche
Einst Kaiserpfalz der Ottonen, dann ehemaliges Benediktinerinnen-Kloster St. Andreas. 992 gegründet auf königlichem Hof, 1544 zerstört, später Umbau zum Schloss. 1677-1727 im Besitz der Familie zu Eltz, 1745 Altkanzleisässiges Rittergut. St.-Andreas-Kirche ist ehemalige Patronatskirche zu Schloss Walbeck. Markanter Feldsteinbau von 1765 mit doppelter Fensterreihe und ortsprägendem Dachturm mit Laterne und Welscher Haube. Empore und Holzkanzelaltar. Auf dem Kirchhof mehrere barocke Grabmale.
Standort:
Gutsplatz 1
06333 Hettstedt, OT WalbeckAnsprechpartner:
Peter Endres
Sonnenschloss Walbeck GmbH & Co. KG
Salzäckerstr. 20/5
71665 Vaihingen Enz
Tel.: 07042/815932
Fax: 03212/3061965
Mobil: 0173/30 06 787
E-Mail: info@solar-stern.de
Internet: www.sonnenschloss-walbeck.de - St.-Jakobi-Kirche
- St. Nikolai Kirche
- Tal der Heiligen Reiser
- Tierpark Walbeck
- Walbecker Klosterteiche
- Zuckerhut