Fundsachen
Das Fundbüro nimmt auf öffentlichen Straßen und Plätzen gefundenes Eigentum an, macht dieses bekannt, vermittelt bzw. übernimmt dessen Rückgabe an die Eigentümer und, wenn dies nicht möglich ist, nach Verstreichen der gesetzlichen Aufbewahrungsfrist an neue Eigentümer oder die Fundsachen werden vernichtet.
Die Fundsachen können im Fundbüro abgegeben werden, wo sie registriert und für sechs Monate aufbewahrt werden. Die Abholung erfolgt persönlich an den Empfangsberechtigten. Die Fundsache kann bei Vorliegen einer Vollmacht auch an Dritte ausgehändigt werden. Die Gebühren für die Verwahrung der Fundsache sind bei der Abholung zu zahlen.
Bitte beachten Sie, dass Tiere im Tierheim Eisleben abzugeben sind.
Im Zeitraum Mai bis September 2025 wurden im Fundbüro folgende Fundsachen abgegeben. Wenn Sie eines dieser Dinge vermissen, wenden Sie sich bitte an das Fundbüro unter 03476 801-139 oder per Mail an fundbuero@hettstedt.de.
Schwarzes Etui mit „freestyle libre 3“ Blutzuckermessgerät
am: 16.05.2025
Fundort: Hettstedt Freimarkt neben Glascontainer
Dunkelbraune Geldbörse
am: 06.05.2025
Fundort: Markt in Eisleben
Schwarze Geldbörse
am: 16./17.06.2025
Fundort: Hagebaumarkt
Schlüsselbund mit 3 Schlüsseln, grünes Schlüsselband
am: 24.06.2025
Fundort: Spielplatz C.-Chr.-Agthe-Str.
Fahrrad, dunkelblau, Marke „Markant“
am: 29.07.2025
Fundort: Markt, Bereich „Volksbank“
Fahrrad, schwarz, Pegasus
am: unbekannt
Fundort: unbekannt
Hoodie, beige, Größe S
am: 25. – 29.08.2025
Fundort: Markt Hettstedt
Schlüsselbund mit 8 Schlüsseln
am: 26.09.2025
Fundort: unbekannt
VGS-Karte für den Ausbildungsverkehr
am: 29.09.2025
Fundort: C.-Chr.-Agthe- Str.
Schlüsselbund mit 3 Schlüsseln einschl. Autoschlüssel
am: 02.10.2025
Fundort: III. WK
Fahrrad Mountainbike hellgrün, „Focus“
am: 24.05.2025
Fundort: Johannisstraße
Fahrrad Marke „Prophet“, silber-schwarz
am: 03.04.2025
Fundort: Mansfelder Str.