Aa
Aa

Fundsachen

Das Fundbüro nimmt auf öffent­li­chen Straßen und Plätzen ge­fun­de­nes Eigen­tum an, macht di­eses be­kannt, ver­mittelt bzw. über­nimmt des­sen Rückga­be an die Eigentümer und, wenn di­es nicht möglich ist, nach Vers­tre­ic­hen der ge­setz­li­chen Auf­be­wah­rungsfrist an ne­ue Eigentümer oder die Fundsachen werden vernichtet.

Die Fund­sa­chen können im Fundbüro, ab­ge­geben wer­den, wo sie re­gist­ri­ert und für sechs Mo­nate auf­be­wahrt wer­den. Die Ab­ho­lung er­folgt persönlich an den Emp­fang­sbe­rech­tig­ten. Die Fund­sa­che kann bei Vor­li­egen einer Voll­macht auch an Drit­te aus­gehändigt wer­den. Die Gebühren für die Ver­wahrung der Fund­sa­che sind bei der Ab­ho­lung zu zah­len.

Bit­te be­ach­ten Sie, dass Ti­ere im Ti­er­he­im Eis­le­ben ab­zu­geben sind.

Im November 2021 wurden im Fundbüro folgende Fundsachen abgegeben. Wenn Sie eines dieser Dinge vermissen, wenden Sie sich bitte an das Fundbüro unter 03476 801-139 oder per Mail an fundbuero@hettstedt.de.  

  • blaue Federmappe (Textil) gefüllt + 1 USB Stick (Agfaphoto 64 GB)
    am: 18.11.2021
    Fundort: Hettstedt, PP Hohe Str.
  • Handy Samsung weiß IMEI-Nr. 354791/64/408945/6
    am:  19.11.2021
    Fundort: Hettstedt Bereich Ottostr./Hadeborn u. Sperlingsberg
  • 2 Autoschlüssel (Audi älteres Modell) am roten Band mit Karabinerhaken
    am: 29.11.2021
    Fundort: Hettstedt, im Bereich der Promenade
  • Handy Samsung silber, ein Schlüsselbund mit 8 Schlüssel, zwei Flaschenöffner, ein grünes Gummiband (Namensbändchen -Erik) am schwarzen Schlüsselband (mit Aufdruck SK8DLX)
    am: vor ca. 2 Monaten
    Fundort: Hettstedt, Arnstedter Weg