Fundsachen
Das Fundbüro nimmt auf öffentlichen Straßen und Plätzen gefundenes Eigentum an, macht dieses bekannt, vermittelt bzw. übernimmt dessen Rückgabe an die Eigentümer und, wenn dies nicht möglich ist, nach Verstreichen der gesetzlichen Aufbewahrungsfrist an neue Eigentümer oder die Fundsachen werden vernichtet.
Die Fundsachen können im Fundbüro, abgegeben werden, wo sie registriert und für sechs Monate aufbewahrt werden. Die Abholung erfolgt persönlich an den Empfangsberechtigten. Die Fundsache kann bei Vorliegen einer Vollmacht auch an Dritte ausgehändigt werden. Die Gebühren für die Verwahrung der Fundsache sind bei der Abholung zu zahlen.
Bitte beachten Sie, dass Tiere im Tierheim Eisleben abzugeben sind.
Im November 2021 wurden im Fundbüro folgende Fundsachen abgegeben. Wenn Sie eines dieser Dinge vermissen, wenden Sie sich bitte an das Fundbüro unter 03476 801-139 oder per Mail an fundbuero@hettstedt.de.
- blaue Federmappe (Textil) gefüllt + 1 USB Stick (Agfaphoto 64 GB)
am: 18.11.2021
Fundort: Hettstedt, PP Hohe Str.
- Handy Samsung weiß IMEI-Nr. 354791/64/408945/6
am: 19.11.2021
Fundort: Hettstedt Bereich Ottostr./Hadeborn u. Sperlingsberg
- 2 Autoschlüssel (Audi älteres Modell) am roten Band mit Karabinerhaken
am: 29.11.2021
Fundort: Hettstedt, im Bereich der Promenade -
Handy Samsung silber, ein Schlüsselbund mit 8 Schlüssel, zwei Flaschenöffner, ein grünes Gummiband (Namensbändchen -Erik) am schwarzen Schlüsselband (mit Aufdruck SK8DLX)
am: vor ca. 2 Monaten
Fundort: Hettstedt, Arnstedter Weg