Aa
Aa

News & Pressemitteilungen

Neuigkeiten aus Hettstedt

17.09.2025

„Berggeschrey“ nun online!

Am 5. April wurde in Hettstedt der Auftakt zum großen Jubiläum „825 Jahre Mansfelder Kupferschieferbergbau“ gefeiert. Damals konnten die Gäste des Festes auf dem Markt auch ein kleines Schauspiel zur Sage um Nappian und Neucke erleben. Da es ein Anliegen der Stadt Hettstedt und auch des Fördermittelgebers war, Ereignisse zu schaffen, die nachhaltig auch über den 5. April hinaus wirken, entstand die Idee, dieses Schauspiel zu verfilmen und im Rahmen der Geschichts- und Traditionsvermittlung künftig allen Interessierten, vorrangig den Kindern und Jugendlichen (über die Schulen) in der Region zur Verfügung zu stellen.

Im Juni wurden die Dreharbeiten im Außengelände des Mansfeld-Museums, in Waldstücken am Stadtrand und in der Harzköhlerei am Stemberghaus bei Hasselfelde durchgeführt. Wie schon bei der Bühnenversion schlüpften drei Schauspieler des Theaters Eisleben in die Rollen von Nappian, Neucke und der Köhlertochter. Im Juli fand die Postproduktion statt, wobei die größten Herausforderung in der Umsetzung mit einem schmalen Budget und filmisch in der visuellen Beseitigung der ausgestellten Maschinen im Außenbereich des Museums bestanden. Letzteres war notwendig, um eine Szene, die 1199 in Goslar spielt, glaubhaft darzustellen.

Der entstandene Film ist ab sofort auf dem Youtube-Channel der Stadt Hettstedt online und steht damit jedermann zur Verfügung: https://youtu.be/DIMK74H1FeU

(Foto: Screenshot / Stadt Hettstedt)