Geförderte Projekte
Positive Entwicklungen prägen das Stadtbild Hettstedts. Mit dem gezielten Einsatz von Förderprogrammen konnten wesentliche Missstände beseitigt und Neubau-, Sanierungs- oder Modernisierungsmaßnahmen durchgeführt werden. Ohne die Einbindung von Fördermitteln wäre vieles so nicht umsetzbar gewesen.
Beispielhaft konnten auf diesem Wege folgende Projekte abgeschlossen werden:
- Neubau eines Feuerwehrgerätehauses mit 6 Stellplätzen für die Ortsfeuerwehr Hettstedt (Fertigstellung 2021)
- Sanierung des Hauses 1 der Grundschule "Am Markt" 06333 Hettstedt, Kirchplatz 7 (Fertigstellung 2021)
- Energetische und allgemeine Sanierung der Novalis-Grundschule, Hettstedt (2019 – 2021)
- Sanierung und Modernisierung der Kindertagesstätte "Walbecker Knirpse", Hagenberg 4-6, 06333 Hettstedt OT Walbeck (Fertigstellung 2021)
- Mobile Luftreinigungsgeräte in Kindertageseinrichtungen und Kindertagespflegestellen
- Gewährung von Zuwendungen zur Förderung des erstmaligen Einbaus (Neueinbau) von stationären RLT-Anlagen und/oder die Beschaffung und den Einbau von Zu- / Abluft-ventilatoren in Einrichtungen für Kinder unter zwölf Jahren
- Beschaffung von Zuwendungen zur Beschaffung mobilder Videokonferenzsysteme für Schulen des Landes Sachsen-Anhalt aus dem REACT-EU-Ansatz im EFRE
- Sanierung der Kindertagesstätte „Regenbogen“ Schützenplatz 10 in 06333 Hettstedt
- Sanierungsmaßnahmen in der KITA Weltentdecker
Die Stadt Hettstedt hat sich in Absprache mit dem Eigenbetrieb Kindertagesstätten dazu entschlossen, die KITA Kolumbus im WG II in die Kindereinrichtung KITA Weltentdecker in der Carl-Christian-Agthe Str. 27 im WG III zu verlagern. Dies ist die größte Einrichtung der Stadt Hettstedt, hat zwei Eingangsbereiche und bietet so die Möglichkeit des Zusammenlegens.
Nachdem die durch den Hort belegten Räume leer gezogen sind, waren vor jeder Neubelegung die Sanierung dieser Räumlichkeiten sowie die Neugestaltung der Außenanlage dringend erforderlich. Hierbei handelte es sich im Gebäude insbesondere um Maßnahme im Bereich des Brandschutzes, der Elektroarbeiten, des Hausalarm sowie allgemeine Renovierungsarbeiten. Im Außengelände wurde der Aufenthaltsbereich der Krippenkinder grundhaft neugestaltet.
Die Sanierungsmaßnahmen waren möglich, da Zuwendungen aus dem Programm zur Förderung von Maßnahmen der städtebaulichen Erneuerung in Sachsen-Anhalt bewilligt wurden. Neben diesen Zuwendungen investierte die Stadt Hettstedt Eigenmittel in die Maßnahme.
Beide Maßnahmen wurden in den Jahren 2022 bis 2024 durchgeführt.
- Projekt „Stadtbibliothek Hettstedt - moderner Bildungs- und Begegnungsort“