Aa
Aa

Wirtschaft

Die Stadt Hettstedt ist ein wettbewerbsfähiger Standort, die Metallverarbeitung ist damals wie heute noch Wachstumsmotor der Stadt. Unternehmen schätzen die zentrale Lage, die gute infrastrukturelle Anbindung der Stadt sowie die kurzen Entscheidungswege der Verwaltung.

Nutzen auch Sie die Vorteile des Standortes Hettstedt für Ihre Firmen und Gewerbe. Entscheiden Sie sich für uns!

Wir bieten Ihnen folgende Leistungen:

  • Zentrale Lage in Deutschland und Europa
  • Umfassende Beratung in allen Standortfragen und detaillierte Informationen über die Standortentwicklung
  • Vermittlung von städtischen Gewerbegrundstücken und Immobilien
  • Kontaktvermittlung zu anderen Institutionen und Partnern
  • Klärung der planungsrechtlichen Voraussetzungen im Vorfeld der Grundstücksuche
  • Betreuung der ansiedlungswilligen Betriebe - vom Erstkontakt über das Baugenehmigungsverfahren bis hin zur Eröffnung des Betriebes
  • Unterstützung bei innerstädtischen Standortverlagerungen, Umbau- und Erweiterungsvorhaben
  • Vertretung der Interessen der Unternehmen innerhalb der Verwaltung
  • Betreuung ansässiger Unternehmen
  • Koordinierung von Projekten zwischen innerstädtischem Einzelhandel und Verwaltung
  • Beratung zu Fördermitteln und Kontaktvermittlung zur Investitionsbank Sachsen-Anhalt

Umfassende Beratung in allen Standortfragen und detaillierte Informationen über die Standortentwicklung erhalten Sie im Bauverwaltungsamt. Sprechen Sie uns an!

Kontakt:
Tel.: 03476 801-201
E-Mail: Bauverwaltung@hettstedt.de 

 

 

Flächenrecycling – Neues Leben für das Gelände der ehemaligen Großbäckerei

Auf dem Gelände der ehemaligen Großbäckerei tut sich etwas: Die alten Ruinen werden abgerissen und die Flächen neu erschlossen. Ziel ist es, das brachliegende Areal wieder nutzbar zu machen und es als moderne Gewerbefläche für zukünftige Entwicklungen vorzubereiten. Damit wird ein städtebaulicher Missstand beseitigt und gleichzeitig Platz für neue Chancen geschaffen.

Das Projekt wird durch den Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE) und das Land Sachsen-Anhalt im Rahmen der lokalen Entwicklungsstrategien (CLLD) gefördert. Damit erhält Hettstedt wichtige Unterstützung für die Weiterentwicklung unserer Stadt.

Die Arbeiten sind für den Zeitraum vom 01.01.2025 bis 31.12.2026 geplant. Insgesamt werden 910.350 Euro investiert. Davon stammen 819.315 Euro aus Fördermitteln von EU und Land. Den verbleibenden Anteil übernimmt die Stadt Hettstedt aus Eigenmitteln.